Der Verstärker ist nicht geerdet! Aber ich glaube eigentlich auch nicht so recht dran, dass der Verstärker defekt ist. Denn an der Antennendose wo alles aus dem Keller rein kommt (Nr.1 dort ist mein PC mit WinTV_Karte angeschlossen) sind alle Frequenzen optimal empfangbar. Selbst wenn ich einen der Fernseher dort anschliesse kann der alle Sender fehlerfrei empfangen.
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8473 Tagen | Erstellt: 17:07 am 28. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Wie ich schon sagte .is mir das alles etwas schleierhaft.
Mir is bis jetzt auch noch nit der Zündende Gedanke gekommen.
Die einzigen möglichkeiten die mir einfallen sind Netzbrummen wegen unterschiedlicher Phasen und überlastung durch zuviele verbraucher.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8724 Tagen | Erstellt: 17:32 am 28. Jan. 2002
Kabel wird für gewöhnlich schon geerdet, und wenn du zusatzgeräte wie verstärker oder verteiler hast, dann wäre es dennoch ratsam das mal zu tun...
aber vielleicht ist dein verstärker auch zu stark und er übersteuert die ganzen kanäle. normalerweise hat so ein gerät ein poti mit dem man die Dämpfung einstellen kann. Ansonsten halt kaufen (kostenpunkt ca 10€).
Aber wahrscheinlich sagt der Ratber ja jetzt eh wider das is quatsch...
Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8626 Tagen | Erstellt: 20:15 am 29. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo
Also noochmal.
Das Kabel wird nicht geerdet oder is dir schonmal aufgefallen das Fertigverstärker nur nen Eurostecker haben ?
Warum wohl ?
Wenn noch ein Metallgehäuse vorhanden ist dann kommt der Schutzleiter zum Tragen . Aber nur für das Gerät (Schutzerdung) . Der Signalkreis bleibt weiterhin entkoppelt.
Wenn du die Antennenmasse auf die PE-Schiene legst dann hate alle Störsignale des Hauses auffer Masse.
Also zb. den einschaltimpuls von Mammies Staubsauger. Der kommt besonders gut.
Oder das Hohe Nullpotential in Altbauten (zb. bei mir). Das Killt Fernseher und Videorecorder für gewöhnlich innerhalb von 2-4 Jahren (Natürlich erst nach der Garantie).
Also wer das Kabel Erdet der macht da was verkehrt.
In Eigenheimen fällt das für gewöhnlich nicht auf da das Netz recht klein ist abe bei größeren Anlagen kommt da doch schon einiges zusammen. Ist ein Gewerbe im Haus dann ist meist schluß mit lustig.
Naja und einfach nen Poti in die Leitung is nit der Hit da dabei die Leitungsimpedanz flöten geht.Dann hättest du nen Schritt vo und 2 zurück gemacht.Es gibt fertige Abschwächer für sowas.
Das war's
N8
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8724 Tagen | Erstellt: 23:55 am 29. Jan. 2002
naja eigentlich meinte ich ja auch ein regelbares dämpfungsglied... @ ratber
und bei uns im hause und bei diversen freunden und bekannten ist das kabel TV geerdet. Außerdem hab ich nen Freund gefragt, der is Radio & Fernsehtechniker (ausgebildet)
Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8626 Tagen | Erstellt: 0:00 am 30. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Ein Häufiger Fehler.
In meinem Haus existieren 2 Anlagen.
Einmal meine Eigene und die der Restlichen Mieter. Die Firma die bei den Anderen installiert hat hatte die Anlage auch geerdet bis es mal Ärger gab da einer kräftig eine gedachtelt bekommen hat.
Die VDE spricht da nen deutliches Wort.
Leider lesen die meisten nur das alles geerdet sein muß ,übersehen aber das das von der größe der Anlage und der Länge der Strecken abhängt.Wenn die Empfänger über Mehrere Phasen verteilt sind ist eh alles anders.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8724 Tagen | Erstellt: 0:12 am 30. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen