Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 76°C mit 1.42 Volt
gut, mal angenommen das funzt mit 2x90hm, wie zum Teufel schließt man das an? einen an jede Ader im Kopfhörerkabel? denn muss man ja aufpassen das man beide gleichmäßig regelt!!! sonst regelt man dann immer nach usw... das kann ja nicht Sinn der Sache sein mfg koschi
Beiträge gesamt: 420 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8620 Tagen | Erstellt: 14:20 am 3. April 2002
Zitat von Marodeur am 14:12 am April 3, 2002 Ich denke mal du täuscht dich (sonst hätte Ratber wohl gesagt das n normaler Poti ausreicht)
Tut mir leid, wenn ich einen eigenen Verstand habe, aber bevor ich mir ein Doppelpoti für 15 € hole, weil das irgendwer so gemeint hat, probiere ich vorher lieber ein einzelnes Poti aus, das nicht mal 30 ct. kostet.
Wenn ich mir dann immernoch täuschen würde, wäre es immerhin nicht so schlimm, als über 14 € in den Sand zu setzen. So meine Überlegung.
Modding bedeutet "selber machen", nicht "kaufen"!
Beiträge gesamt: 802 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8429 Tagen | Erstellt: 15:51 am 3. April 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Es geht auch mit nem einfachen i9n der Masseleitung.
allerdings muß es dann auch die Doppelte Leistung vertragen können was Preislich in etwas auf's selbe hinauskommt.
Soviel zur Leistung.
signaltechnisch ist es aber etwas anders. Nimm mal an du würdest das Poti auf den Höchsten widerstandswert drehen um das Signal leise zu bekommen so würdest du dennoch was hören. Nämlich die Differenz beider Signale und das hört sich nicht schön an.
Wie sich das anhört kannst du gerne mal probieren indem du die gemeinsame Masse abklemmst.
Aus diesem Grunde kommt ein Stereopoti zum einsatz.
Die Schaltung reiche ich dir gerne nach. Da ich selber genügend Kopfhöhre von 30-500 DM besitze möchte ich gerne erstmal den optimalen wert herrausfinden da der Regelbereich ja möglichst groß sein soll.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 16:34 am 3. April 2002
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 76°C mit 1.42 Volt
hmmm... also n Stereopoti werde ich nicht verbauen, das wäre nämlich teurer als der Kopfhörer selber den gabs mal für 10 oder 20DM im Cloppenburg... die Regelung muss auch nicht soweit perfekt sein das nix mehr durchgeht, zu laut -> weniger laut -> leise reicht ja schon... :-D mal gucken, vielleicht find man irgentwo sowas mal komplett, an vielen Walkmans is sowat ja auch dran, aber das wird wohl für so große Hörer nicht reichen, oder? Das ist doch bestimmt auf die kleinen Stöpsel abgestimmt!?
mfg koschi
Beiträge gesamt: 420 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8620 Tagen | Erstellt: 9:36 am 4. April 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Also wenn dr Kopfhörer nur 20 DM kekostet hat dann ziht der auch keine nennenswerte Leistung.
Das dürfte ein Walkmanhörer mit verkleidung sein.
Wie ich oben schon schrieb gibt es fertige zwischenstücke dafür. Die Stecker lassen sich anpassen. Entweder passende an die Enden Löten oder Adapter kaufen. Aber unter 10 DM wirste da auch nicht wegkommen.
Bei den Preisen kannste dir lieber nen Kleinen Kopfhöhrer mit Regler Kaufen.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 10:06 am 4. April 2002
Dann kannste ja auch 'nen Stufenschalter nehmen und ensprechend abgestufte Größen von Wiederständen nehmen.
Brauchst allerdinhs, wnn das mit der gemeinsamen Masse halt nicht geht, Stufenschalter mit zwei Kontakten pro Stellung, damit er beide Seiten gleichmäßig drosselt.
Modding bedeutet "selber machen", nicht "kaufen"!
Beiträge gesamt: 802 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8429 Tagen | Erstellt: 10:06 am 4. April 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Tja wie er oben schon geschrieben hat ist ihm das zu Teuer.
Nen Stufenschalter mit widerständen kommt auf das selbe hinaus.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 10:16 am 4. April 2002
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 76°C mit 1.42 Volt
hey ich bin allerärmster Schüler... aber 10mark sind noch ok... ok, der Kopfhörer war billig, aber bissl mehr Bumms als n verkleideter Walkmanlöffel macht der schon... neue kaufen will ich nicht, ich glaube ich versuchs dann mit so nem Fertigteil, bloß in diesem verdammten Kaff gibs sowat eh nicht... naja, mal schaun, oder doch selbstgebaut? ich weiß es nicht... bin bissl demotiviert, Physik Vor-Abi zurückbekommen... grrr...
mfg koschi
Beiträge gesamt: 420 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8620 Tagen | Erstellt: 14:12 am 4. April 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Wie gesagt . Die Möglichkeiten liegen offen. Nur entscheiden mußte dich selber.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8736 Tagen | Erstellt: 15:36 am 4. April 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen