» Willkommen auf Elektronik «

Schokohoernle
aus Stuttgart
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1833 MHz @ 2200 MHz
35°C mit 1.6 Volt



Zitat von Toxicution am 17:41 am Dez. 8, 2004
festspgregler 5V 3A und saubillig *g

und derwiderstand 25w 1,2ohm

mfg

edit: links gehn bei zumindest bei mir nich.....conrad halt

bist du dir sicher mit dem widerstand? für den akku (2,2v) hatte ich immer nen 510Ohm widerstand der die spg auf so 1,8 runtergeregelt hat :noidea:
und für die 3,5v brauch ich dann nur nen 1,2ohm widerstand??
mfg


(Geändert von Toxicution um 17:49 am Dez. 8, 2004)



510 ohm kann granet sein.... entweder stimmt dann die belastung von 3A net, oder du hast das ganze mit 300V betrieben... :blubb:

die rechnung stimmt auf jeden fall mit den 1,167 Ohm...


If you can't eat it, drink it, or fuc* it, DON'T BUY IT

Beiträge gesamt: 193 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7407 Tagen | Erstellt: 15:55 am 9. Dez. 2004
Toxicution
aus München
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
4600 MHz @ 4600 MHz


nach dem spgreglr wollt ich noch paar kondensatorn reinbaun. kann ich da nen 16v koni nehmen (ich mein hat der dann noch seine volle kapazität weil ja nur 5v anliegen)?? 10000µF müssten reichen oder soll ich 2 nehmen??!
mfg



 




(Geändert von Toxicution um 15:39 am Dez. 10, 2004)

Beiträge gesamt: 1857 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7678 Tagen | Erstellt: 15:37 am 10. Dez. 2004
Schokohoernle
aus Stuttgart
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1833 MHz @ 2200 MHz
35°C mit 1.6 Volt



Zitat von Toxicution am 15:37 am Dez. 10, 2004
nach dem spgreglr wollt ich noch paar kondensatorn reinbaun. kann ich da nen 16v koni nehmen (ich mein hat der dann noch seine volle kapazität weil ja nur 5v anliegen)?? 10000µF müssten reichen oder soll ich 2 nehmen??!
mfg



 




(Geändert von Toxicution um 15:39 am Dez. 10, 2004)



aahhhh keine so megagroßen teile!!!!! :blubb:

nimm am spannungseingang einen 100pF und am ausgang einen 47nF folienkondensator, keinen elko und keinen keramik ;)

und eigentlich bräcuhteste gar keinen, da die glühkerzen ja immer gleichviel ziehen :thumb:


If you can't eat it, drink it, or fuc* it, DON'T BUY IT

Beiträge gesamt: 193 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7407 Tagen | Erstellt: 17:46 am 11. Dez. 2004
Toxicution
aus München
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
4600 MHz @ 4600 MHz


so...endlcih mal bissl zeit gefunden zum löten ;)
ich mach jetz doch noch nen kondensator drauf (schaut doch viel besser aus ;)), bloß welchen der folgenden (hab die grad dahiem):
6.3v 22µF (1mal daheim)
16v 1µF ( 8mal)
16v 4.7µF (8mal)
16v 10µF (3mal)
16v 22µF (4mal daheim)
oder 10v 10µF (1mal)

mfg

Beiträge gesamt: 1857 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7678 Tagen | Erstellt: 22:44 am 15. Dez. 2004