Wollte mir für paar Lüfter hier und vielleicht auch bei Bekannten ne Temperaturgesteuerete Lüftersteuerung besorgen. Ist ja nicht nötig, dass wenn die CPU so weit runter getaktet ist, dass man die CPU passiv kühlen könnte der Lüfter volle Pulle dreht. Da die CPUs bei Last aber wieder hochgetaktet werden will ich auch keinen Widerstand einlöten. Und nen Neuer extrem leiser Lüfter kostet auch wieder
Hatte erst an sowas gedacht E-TEC 01 00 B0 L von Reichelt. Steuert den Lüfter von 6V bei 20° bis 12V bei 45°. Aber fast 7€ müssen nicht sein, weil ich ja auch mehrere davon brauche. Das werden dann mal schnell wieder an die 50€.
Also will ich sowas selbst basteln...
Kann mir da mal einer bisschen Unterstützung geben. Vielleicht gibts dazu auch irgendwo ne Anleitung, die ich leider nicht finde konnte...
Bin über jeden produktiven Beitrag dankbar...
Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8312 Tagen | Erstellt: 12:44 am 2. Sep. 2004
ob du durchs basteln billiger als 6.05€ kommst mag ich bezweifeln zumal doch paar bauteile drauf sind ... und wieso machst du dir es soooo schwer ... da kauft man sich eine schaltung und baut sie nach ...
dann hast du so oder so gleich das Datenblatt dabei ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13956 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8740 Tagen | Erstellt: 15:15 am 2. Sep. 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1992 MHz 39°C mit 1.26 Volt
selber bauen kommt nich unbedingt billiger, ich werde mir demnächst teile besorgen und versuchen einen temperaturfühler auszulesen und auf eine digitalanzeige zu bringen. der fühler alleine kostet schon 5,60 €!
ok es ist ein sehr genauer fühler aber mehr als 2° tolleranz sind sowiso uninteressant (für mich jedenfalls).
Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7938 Tagen | Erstellt: 11:37 am 12. Sep. 2004
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Du sprichst vermutlich von den DS 1820 oder ähnlichem.
Den bekomm ich schon für 4.1€ aber dennoch etwas Oversized für nen PC denn da kommt es nun wirklich nicht aufs Grad an.
Nimm lieber KTY10-x als Basis denn den gibbet in vielen Bauformen und spendier jedem Fühler nen Opamp dann kannste für jeden Fühler den Meßbereich genau festlegen (Ausgang 0-4/5V für AD-Wandler des Controllers ) .
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8734 Tagen | Erstellt: 13:14 am 12. Sep. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen