AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1667 MHz 35°C mit 1.85 Volt
...dem PC angehen. Ich brauchte halterungen oder bauanleitungen für LED halterungen(LEIHE!!!!!!) kann ich das ans Netzteil anklemmen oder brauch ich eine bestimmte schaltung?
Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8537 Tagen | Erstellt: 20:54 am 24. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
90 Stück ?
Is scho wieder Weihnachten
Also was du brauchst sind die Werte (Spannung,Strom)der LED's . Wenn du mehrere Sorten verwendest dann natürlich pro Sorte.
Am Effektifsten ist es immer soviele in Reihe zu schalten das du möglichst an die 12V kommst. Dabei sind +- 0.1 V pro LED vertretbar so das keine überlastung auftritt oder die Leuchtkraft merklich leidet.
Also zb. bei 1.7V 20mA sind das 7x1.7V=11.9V Für die restlichen 0.1V brauchen wir keinen widerstand.
Das währen 12 Volle Ketten und eine mit 6 Led's
Für die Letzte kommt dann noch nen Widerstand davor oder du machst 91 LED'S draus.
Aber wie gesagt kommt es auf die Spannungen an.
Haste denn die Werte ?
Und was genau haste vor ?
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8727 Tagen | Erstellt: 7:22 am 25. Jan. 2002
Ich möchte dir davon abraten, die LED's ohne Vorwiderstände oder Ähnliches zu betreiben! Denn Dioden-Kennlinen sind sehr Steil und Spannungsänderungen von einigen Millivolt können den Strom schon um Ampere ändern und dann sind sie hin! Denn aus so einem Computer-Netzteil kommen leider nicht immer ganau 12Volt. Aber trotzdem währe es schön zu wissen, welche LED's du denn einbauen willst: alles die gelichen oder gemischt? Und eben welche?
<0>
Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 13:15 am 25. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@Mudman
Was soll der quark.
Wennde auf ne 1.7V LED mal 1.8 oder 1.9 gibst dann passiert noch garnix ausser das se statt 10.000 nur 5000 Stunden läuft.
Ich mach das seit Jahren so und mir is noch keine dabei kaputt gegangen.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8727 Tagen | Erstellt: 13:20 am 25. Jan. 2002
Ich kann mein Auto auch auf 7000 RPM fahren, dann lebt der Motor zwar nicht so lange, aber was solls. Wenn du das so machst, ist ja gut, aber wenn man es richtig machen will; dann anders. Wie man es macht, ist jedem selbst überlassen! Aber man sollte es auch zeigen wie es richtig ist. Und mit Vorwiderständen, die nicht mal -,10 € kosten, ist man immer auf der sicheren Seite und die Helligkeitsunterschiede sind geringer, denn das menschliche Auge reagiert sehr gut auf diese. Und, ich kennen KEINE elektronische Schaltung, in der LED's OHNE Vorwiderstände oder Ähnlichem (Konstantstromquelle) betrieben werden und ich habe in 15 Jahren Berufserfahrung schon sehr viel gesehen.
<0>
Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 13:26 am 25. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Wenn ich 7x 1.7=11.9 an 12V hänge dann sind das pro LED gerademal 0.014 V mehr als angegeben. Selbst wenn das NT auf 13V rauf geht sind es gerade mal 0.16 V pro Nase.das liegt in der Tolleranz.
Und wenn die Spannung stimmt dann brauche ich keinen Vorwiderstand.
Ich rate dir mal es selber auszuprobieren anstatt hier was in die welt zu setzen was nicht stimmt.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8727 Tagen | Erstellt: 13:31 am 25. Jan. 2002
Ah ja! Bäcker, Gärtner? Egal! Ich stehe zu dem was ich sagte und CoolPCman kann es ja so machen wie er will, das ist ihm selbst überlassen. Ich werde weiterhin meinen "Rat" geben wenn jemand frag und ich der Meinung bin, daß niemand die richtige Lösung hat :-)
<0>
Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 13:41 am 25. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen