» Willkommen auf Elektronik «

Pampeldibuh
aus Dresden
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1600 MHz


:moin:

hab 2 Fragen:

1. Ich hab mehrer Festplatten aber auf dem Board nur einen Anschluß für ne Festplatten LED (die die leuchtet wenn die Festplatte ließt/ schreibt), kann ich irgend wie ne LED für die 2. Platte anschließen?!???

2. wie stark ist der strom der da vom mainboard kommt?!? kann ich da mehrere LED`S anschließen oder brennt dann das board durch?!?

THX und bitte :posten:


Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E

Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8713 Tagen | Erstellt: 13:58 am 24. Jan. 2002
Blendy
aus Niebüll
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz


Ich glaub diese Led leuchtet, wenn auf irgendeiner Platte gelesen/geschrieben wird. Also egal von welcher.
Auf keinen Fall glaube ich, dass das Mainboard zwei Ausgänge für mehrere Platten hat, daran scheitert die Sache ja, und weniger an der Stromversorgung!


www.eBay.de

Beiträge gesamt: 413 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 17:07 am 24. Jan. 2002
Pampeldibuh
aus Dresden
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1600 MHz


also kann ich nicht 2 verschiedene Platten anzeigen lassen, richtig?!

aber ich kann doch mehrer LED`s an eine Plattenanschluß hängen oder?

Ich frag mich das nur weil ich nen EYE910 Servertower hab und der hat 6 (!) solche LED`s  für Festplatten (Device 1-6)

aber das ist vielleicht nur für SCSI oder so?!?


Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E

Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8713 Tagen | Erstellt: 18:48 am 24. Jan. 2002
MCSlash
aus sengeländer
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2525 MHz
42°C mit 1.96 Volt


Die meisten Festplattenwechselrahmen haben auch so eine LED!
Der wechselrahmen von meinem cousin hat sogar so einen Anschluss wie am Mainboard. Also du könntest dann das kabel da anschließen.
Aber das ist halt eine frage des Geldes.


So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.    

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8723 Tagen | Erstellt: 19:04 am 24. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


@Pampeldibuh

Ich hab den selben Tower
momentan nutze ich nur 2 von 6
1x IDE
1x SCSI

Optiomal könnteste die die Netzwerkkarte (Wenn vorhanden) daufhängen.

Wenn die Platten nen LED anschluß haben dann kannste den auch nutzen.
Is heute aber selten geworden

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 19:31 am 24. Jan. 2002
MudMan
aus Kiel
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3200 MHz mit 1.4 Volt


Wenn ich mich recht erinnere, wird das Signal für die LED von der Festplatte erzeugt, über das IDE-Kabel an das Board geleitet um da auf den Stecker für die LED zu gelangen. Ich muß da noch einmal nachforschen und dann das Ergebnis hier kundtun. Es dauert aber ein bischen, da ich im Moment nicht die Zeit habe, also bitte bitte keine bösen Mails an mich. Ich Denke bis Morgen Mittag hab ich die Antwort, ob es so war und wie man das denn nun nutzen kann (also jede HDD eine eigene LED).


<0>

Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 19:37 am 24. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Hmmm

Früher hatte jede Pladde ne eigene LED.

Ich meine das das Signal vom Controller kommt da die LED auch angeht wenn ein zugrigff erfolgt und keine Platte drannhängt.
ZB. Selbsttest


Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 19:45 am 24. Jan. 2002
MudMan
aus Kiel
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3200 MHz mit 1.4 Volt


So, ich habe mal ein bischen an einem MainBoard rumgemessen und weiß nun, wie die HDD-LED "funktioniert". Fazit vorweg; man kann für jede HDD eine eigene LED benutzen.
Jede HDD legt Pin 39 des HDD-Anschluß, bei Aktivität, auf Masse. Man muß also nur eine LED mit der Kathode, also dem Minuspol der LED, an Pin 39 anschließen und die Anode, also den Pluspol der LED, über einen Widerstand von ca 220 Ohm (für normale LED's, nicht für Blaue; da sollten es 82 Ohm sein) an +5Volt anschließen. Das einzige "Problem" ist das anklemmen an Pin39 an der HDD. Hier müßte man z.B. das Flachbandkabel kurz vor dem jeweiligen (Master oder Slave) HDD-Stecker abtrennen und dort dann die LED, über ein "Verlängerungskabel", anlöten.

Ich übernehme natürlich keine Gewähr für das Funktionieren und man kann seine Hardware bei Basteleinen leicht beschädigen, ein besonderes Augenmerk sei hier noch einmal auf ESD zu geben (Elektrostatische Aufladungen)!!!


<0>

Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 12:53 am 25. Jan. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Gut.

Abgreifen kann man auch über nen Optional aufgepressten Stecker.

Naja ,eine LED pro Kanal is ja schonmal was

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 13:09 am 25. Jan. 2002
MudMan
aus Kiel
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3200 MHz mit 1.4 Volt


Wieso pro Kanal? Wenn man direkt am Stecker der jeweiligen HDD abtrennt und abgreift hat man das Signal JEDER HDD einzeln. Wenn man einen Stecker am Kabel(ende) aufkrimpt, dann hat man nur eine LED pro Kanal!


<0>

Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 13:45 am 25. Jan. 2002