|
|
|
|
|
|
|
|
MudMan
aus Kiel offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3200 MHz mit 1.4 Volt
|
So, ich habe mal ein bischen an einem MainBoard rumgemessen und weiß nun, wie die HDD-LED "funktioniert". Fazit vorweg; man kann für jede HDD eine eigene LED benutzen. Jede HDD legt Pin 39 des HDD-Anschluß, bei Aktivität, auf Masse. Man muß also nur eine LED mit der Kathode, also dem Minuspol der LED, an Pin 39 anschließen und die Anode, also den Pluspol der LED, über einen Widerstand von ca 220 Ohm (für normale LED's, nicht für Blaue; da sollten es 82 Ohm sein) an +5Volt anschließen. Das einzige "Problem" ist das anklemmen an Pin39 an der HDD. Hier müßte man z.B. das Flachbandkabel kurz vor dem jeweiligen (Master oder Slave) HDD-Stecker abtrennen und dort dann die LED, über ein "Verlängerungskabel", anlöten. Ich übernehme natürlich keine Gewähr für das Funktionieren und man kann seine Hardware bei Basteleinen leicht beschädigen, ein besonderes Augenmerk sei hier noch einmal auf ESD zu geben (Elektrostatische Aufladungen)!!!
<0>
|
Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 12:53 am 25. Jan. 2002
|
|
|
|
|