AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.74 Volt
was ist ein spezifischer Widerstand??? muss nen pysikpprotokoll machen, weiß aber nicht was das ist...
Hab da noch ne Frage : Wie lässt sich der Widerstand beeinflussen?und von welchen größen könnte er abhängig sein? die 2 fragen sind nen bisschen zu allgemein oder?
bitte helft, muss des morgen abgeben und kapier einiges nicht..wir mussten in physik praktikum alles selber rausfinden...
schnell
thx
!! Suche NOTEBOOK/LAPTOP so ab ca. 166mhz. Bitte melden :) !! Klick hier
Beiträge gesamt: 1505 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 21:45 am 27. Nov. 2001
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.74 Volt
ok, thx
habs schon abgeben müssen und hab das fast so gemacht wie es in dem link stande...war gestern noch auf so einer ähnlichen site...
!! Suche NOTEBOOK/LAPTOP so ab ca. 166mhz. Bitte melden :) !! Klick hier
Beiträge gesamt: 1505 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 13:28 am 28. Nov. 2001
aber der widerstand is doch trotzdem noch von U und I abhängig oder? muss doch auch meinem spezifischen so sein oder etwa nicht?
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 15:51 am 28. Nov. 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Quark
Der spezifische Widerstand gibt nur die Leitfähigkeit de Materiales an . Die Länge und der Durchmesser sind egal. Den Kehrwert nennt man Elektrische Leitfähigkeit und wird in der einheit Siemens angegeben
Beispiele:
Kupfer (Elektrolytkupfer) hat einen Spezifischen wiederstand von ca. 0.0175 Ohm mm²/m oder 57.143 S (Siemens)
Aluminium 0.0287 Ohm mm²/m oder 34.843 S Kohle 40 Ohm mm²/m oder 0.025 S Silber 0.016 Ohm mm²/m oder 62.5 S Destiliertes Wasser 5*10^5 Ohm mm²/m oder 20 µS
Abhängig ist der Widerstand von der Temperatur. Das äußert sich in einem Materialspezifischen Temperaturkoeffizienten Alpha. Der wird in 1/k bei 20° Celsius angegeben.
Wennde die Arbeit zurückbekommen hast dann erzähl mal ob du richtig gelesen hast. (Wenn das die Pauker wüßten)
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 16:25 am 28. Nov. 2001
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Ich debnk mal sie vermutens Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8554 Tagen | Erstellt: 16:57 am 1. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen