Ich weiss, ich weiss. Leidiges Thema. Hat einer vielleicht ne Idee, wie man dass LCD simpel an dem Ltp1 anschliessen kann und trotzdem sein Ltp1 fuer den Fall eines Printouts weiterverwenden kann. Hab an ein paar 2 Um Relais gedacht die per Schalter (z.B. an der Frontbende) umgeschaltet werden. Viel aushalten muessen die ja nicht. Hab aber keine Ahnung, ob die Signale durch den "Umweg" durch das Relais verfaelscht werden koennten.
Beiträge gesamt: 88 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8452 Tagen | Erstellt: 15:50 am 19. Feb. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Hmm
Ne alternative währe nen USB-->Paralel adapter. Dann haste nen eigenen Port für's LC.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8727 Tagen | Erstellt: 16:13 am 19. Feb. 2002
Wie wäre es denn mit nem einfachen mechanischem Druckerumschalter. Die Dinger müßten doch jetzt so um die 10€ kosten? Ich hab das LCD bei mir einfach an den LPT1 angeschlossen und den Drucker über eine 2. LPT-Karte (die hatte ich noch rumliegen) angeschlossen, da das LCD ja, bei einigen Treibern, an LPT1 sein MUSS.
<0>
Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 19:43 am 19. Feb. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@Phil1108
Also die 6-7€ für nen USB-Kabel dürfteste ja wohl noch haben oder ?
Billiger wird es wohl kaum gehen.
Zudem ist meist nen USB-Kabel beim Drucker dabei.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8727 Tagen | Erstellt: 20:14 am 19. Feb. 2002
??? Du hast einen USB fähigen Drucker? Oder verstehe ich dich jetzt falsch? Und wenn ja; warum willste den denn nicht an USB anschließen? Der Trend geht ja nun mal in die Richtung. Es gibt ja jetzt schon genug neuere Rechner, die gar kein LPT mehr haben und auch kein COM mehr. Alles nur noch doofes USB <0>
Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 21:45 am 19. Feb. 2002
Hö? Also ich habe das gleiche Prob mit meinem LC-Display (meins ist mit schwachem E-Motor umdrehbar wie bei einigen Anlagen ;-) Weil ich nämlich auch einen LPT-Drucker hab, also kann ich den auch an USB anschliessen, obwohl`s kein USB-Drucker is?? Glaub ich nit...
www.eBay.de
Beiträge gesamt: 413 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8643 Tagen | Erstellt: 22:29 am 19. Feb. 2002
@Radber Also ein richtiger USB Drucker ists nicht, waer halt dann ein Anschluss USB, einer dicker Druckeranschluss. Naja, vielleicht leiste ich mir ja das Kabel fuer die 30 euro, ist die sauberste Loesung. Kostet halt wieder :-(
Beiträge gesamt: 88 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8452 Tagen | Erstellt: 9:23 am 20. Feb. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen