» Willkommen auf Elektronik «

Mo
aus Wuppertal
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1533 MHz
42°C mit 1.75 Volt


hi
also ich habe echt 0 ahnung von elektronik usw... ich würde ja ne neon röhre nehmen aber 1. hat die schon fast jeder und 2. habe ich kein geld :( .
ein link zu einer ausführlichen anleitung würde mir schon reichen...
aus anderen topics habe ich schon erfahren dass ein strang nie mehr als 12 V haben darf, aber wie erstelle ich so einen strang... und wo muss ich den anschliessen? NT?
Wieviele LED's reichen zum ausleuchten eines cs-601 (es soll nich sooooo superhell sein) und gibt es irgendwie die möglichkeit eine art on/off schalter einzubauen?

ihr seht bei mir besteht aufklärungsbedarf :D

also helft mir bitte

gruss

mo

btw bitte nicht vom thema ablenken mud man ^^

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 22:14 am 1. Feb. 2002
MudMan
aus Kiel
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3200 MHz mit 1.4 Volt


Hmm, im Prinzip ist es doch schon in dem Thread mit den 90 LED's erklärt worden?!? Und anschließen kann man es "direkt" ans NT, zB. an einen HDD-Power Stecker, vieleicht sogar mit nem Y-Stück, wenn kein Power-Stecker mehr frei ist. Schwarze Leitung ist Minus und die Gelbe hat 12Volt. Wenn man in die Leitung noch einen (Kipp-)Schalter einbaut, kannst du es auch ausschalten.
Und wieso ablenken?


<0>

Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 22:28 am 1. Feb. 2002
Barry Burton
aus Würzburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4150 MHz


Ich weis aus eigener Erfahrung das mehrere LED´s aneinander sehr warm werden können :hell:!!!
Denn: Eine LED hat normalerweise 3Volt & 0,3-6Watt.
Durch den enormen Wiederstand, der durch mehrere LED´s entsteht, wird das ganze heiss.(Wenn Strom durchfließt)
Wie in einer Glühbirne.

Beiträge gesamt: 5906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8468 Tagen | Erstellt: 22:39 am 1. Feb. 2002
MudMan
aus Kiel
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
3200 MHz mit 1.4 Volt


Wenn eine LED warm wird, fließt zuviel Strom. Nimm einen Widerstand :biglol:, oder eine LED mehr.
Ich habe mir auch schon überlegt, eine ganz "normale" Leuchtstofflampe zu nehmen, also so eine für 230Volt. Eine kleine mit 4Watt ist ja schon hell genug. Und wenn man um die Röhre eine farbige Folie wickelt, ist sie auch bunt! Nur die Wärmeentwicklung könnte etwas hoch sein, das müßte man mal ausprobieren. Und die Spannungsversorgung (230Volt) muß ja von außerhalb des Gehäuses kommen. Aber vom Preis her geht es kaum noch günstiger :)


<0>

Beiträge gesamt: 284 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8476 Tagen | Erstellt: 22:54 am 1. Feb. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Ich glaube er meint die Superhellen.

Die Weißen mit 5600 mcd werden schon recht warm.

Bei einzelnen "Normalen" LED's fällt das nicht weiter auf da die Erwärmung nur gering ist aber in Massen kommt schon was zusammen.

Aber bei 100-200 geht es noch und wenn man nicht gleich die Hellsten nimmt dann ist das immernoch weniger als Röhre und vorschaltgerät zusammen.

We natürlich auf jedes Grad im Gehäuse Achten muß für den ist das dann eben nicht möglich oder es muß an der Lüftung gearbeitet werden.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 23:12 am 1. Feb. 2002
Mo
aus Wuppertal
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1533 MHz
42°C mit 1.75 Volt


hmm ich verstehe nur spanisch sorry :D, Y-Stück, Schwarze Leitung ist Minus und die Gelbe hat 12Volt. Wenn man in die Leitung noch einen (Kipp-)Schalter einbaut, kannst du es auch ausschalten.

wie mache ich die led's denn überhaupt zu einer kette was für kabel brauche ich usw.... können wir dass erstmal klären ^^. denn wie gesagt ich habe 0 ahnung von sowas :)

gruss

mo

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 23:34 am 1. Feb. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Na schön.

Also als erstes müßten wa wissen welche LED's du verwenden willst.

Da gibt es ja viel auswahl.

Vom Typ hängen die Werte (Spannung,Strom) ab.

Danach können wir sehen wie sir se zusammenbekommen.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 23:37 am 1. Feb. 2002
Mo
aus Wuppertal
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1533 MHz
42°C mit 1.75 Volt


wenn ich die 3 V von case-haven nehme bekomme ich ja noch nicht einmal 4 stück an einen strang... also wo gibt es noch led's am besten ultra hell?

gruss

mo

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 23:40 am 1. Feb. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Bekommen kannste die Überall im Bastlerbedarf.

Conrad
ELV
Reichelt
...
..

Je heller desto höher die Spannung.

Bei 3V haste eben 4 Pro kette und soviele Ketten wie du brauchst.

Wo ist das Problem ?

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8720 Tagen | Erstellt: 23:44 am 1. Feb. 2002
Mo
aus Wuppertal
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1533 MHz
42°C mit 1.75 Volt


also erstmal sorry ich meinte die 3,5 er von case-heaven...

Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 0:07 am 2. Feb. 2002