AMD Thunderbird B 1100 MHz @ 1333 MHz 40°C mit 1.80 Volt
ich denke das mein proz mindesten gleich viel abwärme hat wie ein 1400er da er mit 1,85volt läuft und man sollte bedenken das meine heatpipe nicht in der lage war das zu hühlen (hcc-001@5volt)
(Geändert von baker um 18:17 am Sep. 28, 2002)
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8205 Tagen | Erstellt: 18:17 am 28. Sep. 2002
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
Der einzige wo als silent luefter noch genug kuehlt wenn man prozzie oc'ed ist der alpha pal 8045 mit nem regelbaren luefter oder direkt ein pabst luefter. Alle anderen sucken meiner meinung nach weil die viel kuehlleistung verlieren wenn der luftstrom nicht monstermaessig ist. Aber bedenke der kriegt deinen prozzie wahrscheinlich nicht unter 60 grad.
CU
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 2:22 am 30. Sep. 2002
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
Das kann sein wenn man sachen modded , bzw fanadapter benutzt dass die dann brauchbar sind oder besser. Ich rede aber hier von out of the box , standard ! Obwohl bis jetzt hat jeder fanadapter test den ich gelesen habe , dass es mehr laerm macht und nix bringt das scheint dann auch vom kuehlkoerper abzuhaengen.
CU CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8337 Tagen | Erstellt: 14:05 am 30. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen