hab schon öfters im netz bilder von bis zu 4 lüftern übereinander auf der cpu gesehen ... hab mal gedacht so 2 stück rein zu bauen ... bring es überhaupt was?
Ein Computer ist immer nur so gut, wie der, der ihn bedient!
Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8268 Tagen | Erstellt: 3:38 am 3. Sep. 2002
Probieren geht über studieren, sollten aber 2 Gleiche sein
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8327 Tagen | Erstellt: 3:53 am 3. Sep. 2002
Buddy21 offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1733 MHz 38°C mit 1.8 Volt
Also "aufeinander" oder wie ? Wird das nicht etwas schwer ? Also meinem Sockel würde ich das nicht antuen, wenn dann wohl nur bei festgeschraubten Kühlern...
Beiträge gesamt: 109 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8344 Tagen | Erstellt: 7:28 am 3. Sep. 2002
also wirklich was bringen tuts net, denn genau wie bei der lautstärke verdoppelt sich auch hier NIX
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8287 Tagen | Erstellt: 7:46 am 3. Sep. 2002
Es wird lauter.....Der obere Kühler "treibt" den unteren ja noch mit an und dieser dreht dann schneller als er überhaupt sollte = Höherer Lärmpegel... Dadurch das der untere Schneller dreht wird "theoretisch" ja auch mehr Luft geschaufelt = Bessere Kühlung (aber nur minimal)
Ich hab das mit nem freund und 3 Lüftern ausprobiert...
Mfg
Beiträge gesamt: 10390 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8456 Tagen | Erstellt: 7:48 am 3. Sep. 2002
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Also ich hab' mir aus genau dem Grund ein Blowhole gebaut. Gehäuse genau auf Prozzessorkühlerhöhe aufgesägt und mit etwa 1 cm Abstand vor meinen Delta EHE noch einen fetten YS-Tech 120 mm gesetzt.
Fazit: der Delta dreht mit 6200 U/min anstatt 5700 U/min und durch die verbesserte Frischluftzufuhr von außen hatte ich spontan 7°C (!!) weniger CPU-Temperatur.
Momentan überlege ich sogar, vor den 120er YS-Tech noch einen 120er zu montieren, um den Durchsatz weiter zu erhöhen. Ich kann's jedenfalls nur empfehlen.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 9:54 am 3. Sep. 2002
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 41°C mit 1.89 Volt
Also der Lärmpegel dürfte nur minimal steigen, da man Schall ja nicht ohne weiteres aufaddieren kann. Und das höhere drehen des 2ten Lüfters sollte zur Lärmentwicklung nichts beitragen, da ja nicht das Laufgeräusch ansich die Lautstärke macht, sondern das Schneiden der Luft durch die Lüfterschaufeln. Und wenn die Luft in Bewegung ist, ist das Schnittgeräusch des 2ten Fans nur minimal lauter als im Einzelbetrieb (minimal weil hierbei auch Luftverwirbelungen auftreten)!
Powered by 3dfx ;)!
Beiträge gesamt: 222 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8536 Tagen | Erstellt: 10:00 am 3. Sep. 2002
Chips Cola offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2100 MHz 54°C mit 1.65 Volt
@xxxmartin wenn du dadurch gleich 7°C weniger cpu-temp hattest musst du ja nen miesen kühlkörper haben wenn noch ein ehe drauf is, weil ich hab nur nen volcano6cu gehabt(etz is die wakü drin) und hab bessere temperaturen mit nem 60er lüfter
cu
....Hmmmm....., was mach ich eigentlich hier???
Beiträge gesamt: 2215 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 13:51 am 3. Sep. 2002
SPIDER offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1800 MHz @ 2000 MHz
also ich hab mal an meinem zweitrechner probiert (hat ne drehzahlüberwachung) ... also es ist ein 60 mmm lüfter der mit 5400 upm leuft ... nun hab ich einen 80mm blasend drübergehalten, und die drehzal ging komischer weise auf 4200upm runter? und wenn ich saugend hinhalte, geht die drehzahl auf 6900 upm hoch ...
den sinn der ganzen sache blick ich net so wirklich ... besteht eigentlich die gefahr das der untere lüfter kaputt geht, weill er dann mehr upm hat?
Ein Computer ist immer nur so gut, wie der, der ihn bedient!
Beiträge gesamt: 162 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8268 Tagen | Erstellt: 14:41 am 3. Sep. 2002
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 50°C mit 1.2 Volt
@Spider Is doch ganz einfach. Der 60er war auch saugen montiert und dann hat der 80er und der 60er sich gegenseitig angepußtet und da hat dan wohl der 60er "verloren". Beim saugenden hinhalten ham se beide in die selbe Richtung geblasen weshalb die Drehzahl hochging. Guck doch mal ob du die Blasrichtung vom 60er überprüfen kannst. Übrignes hab auch eine 60er auf Kühler der mittels Selfmadetrichter von einem regelbaren 80er in der Gehäuseseitenwand unterstützt wird. Ist der 80er auf 5V macht der ca. 800rpm (~20m³/h) und der 60er ca. 5500rpm (~43m³/h). Dreh ich den 80er auf volles Programm macht der etwa 2400rpm (~56m³/h) und der 60er nach dem Trichter ca. 6200rpm (~48m³/h). Bring bei mir 3 - 4 °C.
LianLi70 BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!! Meine BOINCstats
Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 15:27 am 3. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen