Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 2700 MHz 58°C mit 1.38 Volt
Bin am verzweifeln! Mein Prozzi wird (nicht übertaktet) bei Aquanox so heiß, das VCool bei 65°C auf 50% runtersetzt. Höher will ich die Grenze nicht stellen, da ich mir sicher bin, dass er die auch knackt! Der Temp.-Sensor ist so ziemlich dicht am Prozzi (ca. 1,5mm) dran. Habe nen Taisol-Kühler, der bis 1,4GHz freigegeben ist. Wie kann ich weiter kühlen? Werde demnächst mal mit offenen Gehäuse probieren, wegen dem Hitzestau. Gibts da noch andere Möglichkeiten? Da Spiel ist so toll, dass ich wirklich dringend Hilfe brauche!
Bis denne!
Mein PC
Beiträge gesamt: 917 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8461 Tagen | Erstellt: 3:44 am 29. Dez. 2001
Bei mir hat ein 2ter Gehäuselüfter und Kupfer-Wärmeleitpaste für die CPU die Temp. um fast 10GradC gesenkt. Habe einen CoolMaster für 1.5 GHz drauf. Der 2te Lüfter ist ein 80*80mm 3Watt noname und bläst ins Gehäuse. Habe jetzt 36GradC (normal) und max. 40GradC (vollast).
Gruss
pm
Beiträge gesamt: 16 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8436 Tagen | Erstellt: 6:15 am 29. Dez. 2001
Intel Celeron II 1200 MHz @ 1550 MHz 39°C mit 1.79 Volt
also ich würde mir ganz einfach einen kleinen ventilator holen, und den vor den prozzi stellen, oder so, dass er schräg seitlich zum prozi steht, so dass die luft aus dem gehäuse noch etwas rausgeblasen wird ! das bringt total viel (;
-=[ Overclockers' Friend ]=- jetzt mit alles ganz tolle guides und so (;
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 10:36 am 29. Dez. 2001
gute idee geht aber auch ncoh anders silberspacer wärmeleitpaste und den Kühlkörper mal auf hochglanzbringen das wars ich könnte wetten das du nur so ein 0815 Kühlkörper oben hast (bestimmt im mediamarkt als Komplettpacket gekauft) denke ich.. (kenne taisol nich??! hab mich aber auch noch nich schlau gemacht!) wenn das nicht bringt anderer kühler..
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 2700 MHz 58°C mit 1.38 Volt
Also nen Zusatzlüfter ist bereits drin. Allerdings ist das Gehäuse recht eng. Kupferspacer und Arctic Silver II ist drauf. Werde wohl noch nen Lüfter direkt über dem Kühler installieren. Und der Rechner ist garantiert nicht von Mediamarkt! Taisol stellt eigentlich recht gute Kühler her. Preiswert, leise und gute Kühlleistung! Nur leider nicht bei mir.
Bis denne!
PS: Aquanox muß ja nicht jedem gefallen.
(Geändert von Goldie um 13:33 am Dez. 29, 2001)
Mein PC
Beiträge gesamt: 917 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8461 Tagen | Erstellt: 13:32 am 29. Dez. 2001
AMD T-Bred 2000 MHz @ 2615 MHz 48°C mit 1.775 Volt
hiho, mein prozz hatte mal kurzzeitig 70- 95C° auch im bios ! im 3d mark 2000 hatte ich nur 3000P und in hl 4fps er is auch immer abgekackt und ich dachte der tempsensor sei kaputt und die graka. auserdem ging nicht ein mhz zu übertachten.
Aber es stellte sich heraus, nach ner lan war der passivkühler verrutscht und hatte kaum kontackt zu die. und meine arctic silver war irgendwie wie zwei flüssigkeiten sie hatte sich irgendwie zersetzt. von der hohen temp wohl. kurzdarauf hab ich die klammer die für amd und intel war gegen die originalbefestigungsklammer (nur für intel) ausgetauscht und siehe da, 100fps in hl und 7500P bei 3d mark 2000und 30-35C°
ich will damit sagen vieleicht mal gucken ob was mit dem anpressdruck der bei amd, soweit ich weiss ja 25 pfund sein soll was nich stimmt !?!
Beiträge gesamt: 186 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8478 Tagen | Erstellt: 14:25 am 29. Dez. 2001
Rustaman offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2254 MHz 42°C mit 1.65 Volt
laber, das überlebt ein guter tbird nur für kurze zeit aber ein pentium ist für max. 70°C ausgelegt, idealtemp ist 40°C, laut intel ...
Diplomatie ist die Kunst einen Hund so lange zu tätscheln bis der Maulkorb fertig ist.
Beiträge gesamt: 3345 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8577 Tagen | Erstellt: 14:41 am 29. Dez. 2001
AMD T-Bred 2000 MHz @ 2615 MHz 48°C mit 1.775 Volt
glaub mir nich wennde willst erstens können das leute ausm forum bestätigen weil wir den fehler auf lan gesucht haben, und ein PIII kann nich durchbrennen, da er sich vorher abschaltet. siehe ths. : PIV tacktet sich runter und hat 29C° läuft weiter PIII die anwendung friert ein, er geht aber nich kaputt! k7 athlon, fehlermeldung und 370C° (loel) palomino, 298C° (loel)
selbst der CIII läuft ohne kühler weiter
nehmt mich nich zu ernst ich hab nur eben wieder das lustische video gesehen. und frage mich wieso amd das nich schafft
Beiträge gesamt: 186 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8478 Tagen | Erstellt: 15:07 am 29. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen