» Willkommen auf Luftkühler «

MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Hi
Habe meinen Kumpel davon überzeigen können, dass das Absauegen der warmen Prozzilüft gelich aus dem Gehäuse raus super ist.
Der Clou: wir haben das ganze mit zwei Teilen aus dem Sanitätsbereich gelöst!
Man nehme: ein Abflussrohr Zwischenstück 100auf50mm + ein 50mm Steckrohr mit 90° Winkel. Die zwei kann man einfach drehbar ineinanderstecken...
In das 100er ende der Rohres passt perfekt ein 92er Lüfter,  dem die Montage ecken auf der einen Seite entfert wurden mit Silikon, Luft udn wibrationsfrei...
Das 50er Winckelstück lässt sich mit Silikon super einfach auf der weisenHaube des Alphas montiren....
92er bläßt zur Gehäserückseite raus und saugt die Luft über den Prozzi ab...
Lüfter läuf auf 7V praktisch geräuschlos, TB1333 bei ruhe 39°, last 42° Gehäusetemp 23°, kein weiterer Gehäuselüfter...
Habe momentan eine ähnliche Konstr. mit nem Luftschlauch, sie ist aber sch****e und sperrig, werde auch bal auf die Abflussrohre zurückgreifen,
Man muss an denen allerdings noch ein wenig herumbastele also Kürzen mit ner Säge an !allen! ende, das 100er Ende ist z.B. viel zu lang ebenso das 50er steckende und das lange ende des Winkels ebenso...
Aberdanach: Kompackt, aufgeräumt, leicht, leise.....
Grüße MMquark
P.S. ich werd mal nach ner Digikam gucken und Pics schießen...


Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 16:02 am 22. Okt. 2001
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


heftig !!!!!!!! :eek: Sag mal, is denne auf dem Alpha noch nen anderer Lüfter drauf ??


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 16:50 am 22. Okt. 2001
MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Nö. Wofür?
Der 92er Lüftet den Prozzi (da alle Luft die er ansaugt nur über den Kühler des Prozzies kann)
UND das Gehäuse - denn wo kommt die Luft denn her? na klar aus dem Gehäuse...
UND es kommt fast überhaupt keine warme Luft ins Gehäuse :JUMP:
Grüße MMquark
P.S. die Rohre gibts in jedem Baumarkt für jeweils ca. 2-4 Mark....


Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 17:06 am 22. Okt. 2001
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt


habt ihrs mal andersrum probiert? meine luftzufuhr!
warme luft entsteht eh im tower durch andere komponenten.

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 10:22 am 23. Okt. 2001
MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Nö.
Wäre aber auch gegen das Konzept. Die Warme CPU-Luft soll nicht in's Case kommen :danger:
Grüße MMquark
P.S. Habe Pic gemacht, aber keinen Webspace :wall: akn ich die jemandem Mailen der sie dann posten kann?


Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 11:40 am 23. Okt. 2001
daniel
aus wien
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4700 MHz @ 5701 MHz
85°C mit 1.25 Volt


Besser wär's wenn das Rohr keinen Knick hätte- also ein gerades Rohr zur Seite raus. Das bringt wahrscheinlich noch einiges!
Ich mußte mal in der Schule ein Referat über Rohrleitungsverluste halten (Strömungslehre). Und ganz wichtig ist dass das Lüfterrad fast schon am rohr schleift, damit nichts an Leistung verloren geht. Ich wollte sowas auch schon bauen, hatte aber nicht die richtigen Teile z.h. und kaufen wollte ich nichts.

Daniel

Beiträge gesamt: 10898 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 18:59 am 23. Okt. 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


@MMquark: Kannst se nir mailen!!! Ich poste die dann hier!! :):):)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105201 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 20:47 am 23. Okt. 2001
MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Nene Ich galube der Knick macht fast gar nichts.
Das Rohr ist 50mm breit und glatt! Ich glaube nicht, dass man durch den Knick irgendwelche messbaren verluste hat. Außerdem wie willst du dass den gerade machen Höchstens zu Seitenwand heraus das hat aber auch viele Nachteile
Ich hab ErSelbst  die Pic gemailt und er hatt mir versprochen sie zu posten (THX im Vorraus...)
So verbraucht das ganze minimalen Platz im Case und ist aufgrund der Drehbaren Steckverbindung sehr flexibel!
Außerdem kosten die Teile nen Appel und ein Ei   !froi!
Grüße MMquark


Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 14:13 am 24. Okt. 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


:posten: :)




•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105201 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 15:22 am 24. Okt. 2001
MMquark
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz mit 1.35 Volt


Jea!
Schön schauts aus!!
Die Fotos stammen auch schon aus meinem Computer (erkennbar an dem großen passiv-Kühler aus der Northbridge ...
Das ganze ist nich nicht ganz vollendet aber man sieht wo es hin soll. Und: es funktioniert!
Mein Duron ist natürlich etwas schwach auf der Brust dafür hat er jetzt auch nur noch 32° bei Ruhe...
Naja werde die Tage noch am Aussehen feilen die Silikonnähte neu machen, die Kabel sauber verlegen löten etc.
Grüße MMquark



Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!

Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 15:54 am 24. Okt. 2001