» Willkommen auf Luftkühler «

Walter32
aus Stolberg
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2200 MHz
50°C mit 1.7 Volt


Hallo zusammen,

könnt ihr mir einen vernünftigen Kühler für den AMD ATHLON XP 2600+ T-Bred empfehlen? Das Teil ist auf nem ASUS A7N8X Dekuxe Rev. 2.0
installiert.

Gruß
Walli

Beiträge gesamt: 111 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 12:39 am 29. März 2005
HomerIII
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz


Ein zalman 7000cu oder thermalright sl 97

ps:willst du nun ein nt???



Beiträge gesamt: 6133 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7352 Tagen | Erstellt: 12:44 am 29. März 2005
Walter32
aus Stolberg
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2200 MHz
50°C mit 1.7 Volt


@NT

Ich meld mich bei dir nochmal Anfang nächster Woche - so kurz vor dem 1. ist immer schlecht :lol:

Gruß
Walli

Beiträge gesamt: 111 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 13:15 am 29. März 2005
profigimp
aus Wesel
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.39 Volt



thermalright sl 97


:thumb:Das is die beste wahl:thumb:


WORLDOFGOTHIC                        Dr.House page

Beiträge gesamt: 3427 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7301 Tagen | Erstellt: 14:19 am 29. März 2005
Walter32
aus Stolberg
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2200 MHz
50°C mit 1.7 Volt


Was ist den von Thermaltake Silent Boost 3400+ zu halten?

Gruß
Walli

Beiträge gesamt: 111 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 16:33 am 29. März 2005
profigimp
aus Wesel
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.39 Volt


46,7 m³/h reicht zwar aber du solltest am besten schon den thermalright si 97 nehmen( viel luft nach oben;)).

Dazu dann einen guten Lüfter von noiseblocker (am besten 92 mm).

Es sei denn du willst nich 34 euro für den kühler und 10 euro für 'nen
guten lüfter ausgeben.


WORLDOFGOTHIC                        Dr.House page

Beiträge gesamt: 3427 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7301 Tagen | Erstellt: 17:30 am 29. März 2005
Walter32
aus Stolberg
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2200 MHz
50°C mit 1.7 Volt


:noidea: Wenn ich mir den Zalman hole ist der Lüfter schon dabei. Beim Thermalright nicht. Was würdet ihr mir raten oder spielt das
keine Rolle?

Gruß
Walli

Beiträge gesamt: 111 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 13:42 am 1. April 2005
profigimp
aus Wesel
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2500 MHz
35°C mit 1.39 Volt


Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung den Thermalright empfehlen.


WORLDOFGOTHIC                        Dr.House page

Beiträge gesamt: 3427 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7301 Tagen | Erstellt: 14:43 am 1. April 2005
enermaxer
aus Erfurt
offline


Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2005 MHz @ 2320 MHz
45°C mit 1.725 Volt


Also ich habe den q-tec amd heatpipe ...... und der lässt meinen prozzi mit 11x200(default 15x133 AMD 2400+) bei 36 ° laufen.Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem hätte aber am liebsten(da kühler seitlich angebracht) auf der anderen Seite eine weitere MOntagemöglichkeit zur weiteren kühlerbefestigung.


Also kann ich nur empfehlen.

PS:(bei mir laufen aber auch noch 6 Lüfter nebenbei lolz)


2400+(Juihb Stepping Tbred@2320Mhz (3450+(hehe))FX ,5800 (128MB DDR2)@550/1025Mhz,2x512 MB 3200 TWINMOS(2.5-3-3-8)Epox 8rda+ Rev 1.1,Q-Text Water cooler AMD Heatpipe(idle 38°,Vollast 45°) (BIOS:02.12.2004)

Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7645 Tagen | Erstellt: 9:18 am 4. April 2005