Habe mir ein paar billige Systeme zusammengefriemelt. Dabei habe ich einen Celeron 1,8 Ghz mit Williamette-Kern mit einem Kühler für den gleichgetakteten Celeron mit Northwood-Kern benutzt. Nun frage ich euch, ob das so ok geht? Weil der Williamette ja eine höhere Verlustleistung hat. Merkt man da was? Beim Willi war kein Original-Lüfter mit bei.
Der Tempsensor erzählt mir in Everest jedenfalls was von Werten um die 7 ° C, was ich für unglaubwürdig halte. Vermute, dass da eher der Sensor im Arsch ist...
Beiträge gesamt: 1568 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7335 Tagen | Erstellt: 14:55 am 30. Jan. 2005
Dann schau mal ins Bios nach der Temp! Alternativ kannst Du auch die höchste Temp nehmen, die z.B. MBM anzeigt. Das dürfte dann die CPU sein. PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 16:01 am 30. Jan. 2005
Philipp Stottmeister offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
joah, das dürfte klar gehen. Soviel mehr verheizt der Willi nicht.
Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 16:47 am 30. Jan. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen