» Willkommen auf Luftkühler «

Deadknight
aus Bochum
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2004 MHz @ 2221 MHz
49°C mit 1.728 Volt


Hab mal ne Frage
habe meine 2400+ auf 2088 MHz übertaktet.
Meine vorherige Hitze war schon hoch (bis zu 52° nach Systemstart) jetzt ist sie aber bis zu 60° nach Spielen jedoch nach 3-4 später erst nachsehen.
Meine Frage ist nun wieso sie so heiß wird obwohl die Systemtemperatur nur 32° beträgt.
Der Lüfter (Spider) ist eigentlich für CPU`s bis 3000+.
Wie kann ich zusätliche Gehäuselüfter einbauen?
Ich habe nähmlcih keine Löcher vorgeborhrt und will auch keine reinmachen, besser noch gibt es einen besseren weg die Hitze raus zu kriegen?

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7395 Tagen | Erstellt: 15:38 am 11. Nov. 2004
ruFus
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


wenn dein prozzi mehr arbeitet dann wird er ja heißer! 60° C ist schon sehr hoch! mach mal die seitenwände auf! Dann bekommt er mehr luft!

gib mal ein bischen input über dein system!

Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7401 Tagen | Erstellt: 16:07 am 11. Nov. 2004
Outback
aus Hamburg
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1800 MHz @ 1826 MHz
61°C mit 1.65 Volt


Spider wat is dat ?

Na egal. Also ich würde Dir vorschlagen einen CPU-Kühler komplett aus Kupfer zu verbauen. Am besten hat er keine Kühlrippen sondern gaaaanz viele Lamellen.... und dann noch nen schönen schnellen Ventilator oben druff...  fertig.

Hatte meinen XP2200+ bis vor kurzen noch mit dem BOXED Kühler laufen. Da hatt ich dann auch so um die 60Grad(Vollast). Jetzt ist ein ThermalTake Silent Boost drinne. Hab ich für 20 Euro geschossn.

Ergebnis: 12Grad weniger bei Vollast

Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 16:11 am 11. Nov. 2004
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


was hast du für ein board??? weil wenns die interne diode ausliest dann ist die temp doch OK. hatte zeitweise(3monate) 72° CPU temp (aus der internen diode gelesen)und mein Prozzi hat mir auch nichts übel genommen. wenn er @standard bis leichtübertaktet läuft dann kannste bei der internen auslesung so bis 65° gehen würde ich sagen.
bei sockelauslesung würde ich sagen so bis 55°:thumb:


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7799 Tagen | Erstellt: 20:37 am 11. Nov. 2004
EselMetaller
aus gehungert
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Opteron Dual Core
2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt


Zum Thema Temps auch mal etwas von meiner Seite:

Da mein Bruderherz für ne Woche ausgeflogen ist hab ich mir mal eben seinen Athlon 1.800+ geschnappt und auf mein Abit gepflanzt.
Nun das ernüchternde Ergebnis - nix geht  :(
11,5 x 133 ist Standart, 11,5 x 142 packt er gerade mal bei 1,85 Vcore, also unnötiges OCing würd ich mal behaupten.
Aber die eigentliche Frage ist nun - ist das OK dass dieser 1.800+ original!!! bei Voll-Last schon 56°C bekommt? Laut AIDA32 und Board-Diode eben.
Aber meine beiden anderen Bartons werden kaum über 50°C warm. Lüfter ist ein Thermaltake Silent Boost, Gehäuse steht komplett offen.
Ach ja, die CPU ist mit folgendem zugekritzelt:

AX1800DMT3C    AGNGA  0148VPDW
Y7326340129

Wo komm ich da auf die Kalenderwoche??? Und ist AGNGA das Stepping?

Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7497 Tagen | Erstellt: 22:27 am 11. Nov. 2004
jabberwoky
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type


@eselmetaller
ja dafür sind die palos bekannt. schlechtes oc-ergebnis und von haus aus heizkraftwerke. da kannste nix machen.

AGNGAXXXXVPDW ist das stepping. 0148 das produktionsdatum, kw48 2001.

jabberwoky :winkewinke:

Beiträge gesamt: 1293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7684 Tagen | Erstellt: 22:44 am 11. Nov. 2004
EselMetaller
aus gehungert
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Opteron Dual Core
2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt


Ach, 0148 - also 2001? Dachte der wäre noch garnicht so alt, deswegen...
Naja, war sowieso nur ein test aus reiner Neugierde, sein Board und Ram sind mit den 266 MHz FSB bereits voll ausgeschöpft  :(
Aber hammerhart dass das kleine Teilchen so heiss wird. Ist aber praktisch, jetzt da's draussen wieder Minusgrade gibt - dat spart die Heizkosten  :lol:

Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7497 Tagen | Erstellt: 23:47 am 11. Nov. 2004
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt



Zitat von EselMetaller am 22:27 am Nov. 11, 2004
Zum Thema Temps auch mal etwas von meiner Seite:

Da mein Bruderherz für ne Woche ausgeflogen ist hab ich mir mal eben seinen Athlon 1.800+ geschnappt und auf mein Abit gepflanzt.
Nun das ernüchternde Ergebnis - nix geht  :(
11,5 x 133 ist Standart, 11,5 x 142 packt er gerade mal bei 1,85 Vcore, also unnötiges OCing würd ich mal behaupten.
Aber die eigentliche Frage ist nun - ist das OK dass dieser 1.800+ original!!! bei Voll-Last schon 56°C bekommt? Laut AIDA32 und Board-Diode eben.
Aber meine beiden anderen Bartons werden kaum über 50°C warm. Lüfter ist ein Thermaltake Silent Boost, Gehäuse steht komplett offen.
Ach ja, die CPU ist mit folgendem zugekritzelt:

AX1800DMT3C    AGNGA  0148VPDW
Y7326340129

Wo komm ich da auf die Kalenderwoche??? Und ist AGNGA das Stepping?



bei meinem 1800+ das gleiche. allerdings brauchst du dich über die temperaur nicht wundern angesichts eines silent kühlers. und der barton is ja für 166 mhz ausgelegt oder? also taktet der dann einige hundert mhz niedriger als normal. somit ist daran nichts verwunderlich.

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7868 Tagen | Erstellt: 14:42 am 12. Nov. 2004
EselMetaller
aus gehungert
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Opteron Dual Core
2800 MHz @ 2940 MHz mit 1.35 Volt


OK, seh ich ein  ;)

Danke für die Erklärungen, hier macht das "Lernen" noch Spass  :ocinside:

Beiträge gesamt: 1030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7497 Tagen | Erstellt: 16:49 am 12. Nov. 2004
Deadknight
aus Bochum
offline


OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2004 MHz @ 2221 MHz
49°C mit 1.728 Volt


Habe ein MSI K7N2 Delt-L

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7395 Tagen | Erstellt: 15:44 am 13. Nov. 2004