Es würde mich einmal interessieren ob Lüfter generell nach ein paar Stunden Betrieb schneller werden. Ich meine mit den Betriebsstunden nicht das sie die am Sück abreißen müssen sondern so pöapö. Ich stellte nämlich fest das mein 92 Noiseblocker S2 die ersten Tage so mit 1650 Umdr. lief und heute sind es 1750. Hat noch jemand so etwas schon einmal festgestellt?
Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 17:40 am 21. Feb. 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Das kann viele Ursachen haben die Spannung ist minimal höher oder es ist eine Messungenauigkeit.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 18:00 am 21. Feb. 2004
europhone offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1800 MHz @ 2300 MHz 42°C mit 1.55 Volt
Die Spannungen sind bei mir immer konstant und ich habe den Rechner inzwischen 3 mal neu gestartet und immer noch 100 Umdr. mehr als am Anfang!
Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 18:34 am 21. Feb. 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Also wenn Ein Lüfter Neu ist und nach gebrauch erst schneller wird dann würde ich sagen die Lager sind sch****e denn bei einem guten Lüfter leidet das lager nicht so schnell. Da du ja einen guten Lüfter hast würde ich das mal ausschließen. Messungenauigkeit vom Board ist da schon passender. Ein Lüfter kann die Drehzahl auch verändern wenn er mit Luftverwirbelungen zu kämpfen hat sprich andere Lüfter im Sys stören ihn. Das wäre auch nicht schlimm denn es handelt sich hier um lächerliche 100 Umdrehungen
und da fällt mir noch was ein wenn der Kühler voll staubt dann wird der Lüfter die Luft auch nicht mehr richtig wechschaufeln können und hat damit einen wiederstand und genau dabei erhöt sich auch die drehzahl. Hoffe ich konnte dir jetzt helfen.
(Geändert von Laude um 19:04 am Feb. 21, 2004)
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 19:01 am 21. Feb. 2004
europhone offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1800 MHz @ 2300 MHz 42°C mit 1.55 Volt
Ich glaube es könnte eine Erklärung geben und zwar: Der Lüfter war vorher durch 4 Schrauben befestigt worden, jetzt wird er von zwei Klammern gehalten. Es wäre doch denkbar das durch das Verschrauben der Lüfter verzogen hat und dadurch ein gewisser Wiederstand, bzw Druck auf die Lager ausgeübt worden ist. PS. 100 Umdr. sind sicherlich nicht viel, aber da es hier um nur 1650 oder 1750 Umdr. handelt kann das scchon den einen oder Grad ausmachen.
Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 19:45 am 21. Feb. 2004
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Dann hat der also bei dem alten Kühler 1750 und bei dem neuen 1650? Dann würde es eher am wiederstand liegen das mit den Schrauben dürfte nicht sein denn da´muss man den Lüfter schon völlig unfachmänisch montieren und das passiert eher bei 40er Lüfter aber nicht bei einem 92er. Wie auch immer
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 21:20 am 21. Feb. 2004
europhone offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1800 MHz @ 2300 MHz 42°C mit 1.55 Volt
Magst schon recht haben. Der Kühler war nicht so stark angezogen. Die Drehzahl war vorher 1650 und ist jetzt 1750 -1800.
Ps. Irgendwann hebt er ab:::
Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 16:34 am 22. Feb. 2004
Schrauber offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton
Komisch. Bei meinem 120er Noiseblocker wars genau umgedreht. Der wurde nach ein paar Stunden etwa 100 Umdrehungen langsamer.
Auch hab ich das Gefühl, das die Teile nach ein paar Stunden etwas leiser werden. Kann das sein?
Ich muß allerdings sagen, das ich die Noiseblocker nicht so ultraleise finde. Zumindest nicht bei voller Drehzahl. Die kleinen laufen bei 12 Volt mit etwa 2600 Umin. Ich hab Lüfter da, die bei gleicher Drehzahl leiser sind. Allerdings werden die Noiseblocker sofort um Welten leiser, wenn man sie auch nur ein minimales Stück runterregelt.
Beiträge gesamt: 163 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7680 Tagen | Erstellt: 17:21 am 23. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen