» Willkommen auf Luftkühler «

Tinobee
aus at home
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 1935 MHz
49°C mit 1.65 Volt


hi leute. ich brauch mal eure hilfe. ich bin am hin und her überlegen, weil ich mit meinem 92ger Y.S. CPU Lüfter nicht zufrieden bin, ob ich einen

Papst: Papst - 1950 - 23db - 61qm

oder

Noiseblocker: NB SE2 - 1950 - 24db - 69qm

nehmen soll. Der wichtigste Unterschied zwischen diesen beiden besteht ja in der Lagerung - Doppelkugellager vs. Sintec-Gleitlager.

Gibt es von eurer Seite Erfahrungen mit beidem? Könnt ihr mir sagen, ob ein Gleitlager leiser und vibrationsärmer ist als der kugelgelagerte? von der förderleistung und dem db-wert würde ich ja zum noiseblocker tendieren. hat vielleicht sogar schonmal jemand von euch beides probiert und kann mir seine erfahrung mitteilen? das wäre sehr hilfreich.

würde auch gern wissen, ob die ca 70qm förderleistung für den sommer ausreichen?

mfg

tinobee

(Geändert von Tinobee um 20:10 am Feb. 14, 2004)


.::AMD Barton AQXEA 2500+ @ 1935 MHZ (9 x 215MHz)::..::Abit NF-7 v2.0 Ultra400::..::Thermalright SP97U::..::Coolymax Tunnelkit::..::2x256 Twinmos Twister PC433 CL2 @ 2-2-3-5::..::GeForce 2 MX440::..::Soundblaster Live! Value::..::BenQ DW-822A::..::LG GCE-8240B::..::Fortron FSP 400-60PN(PF)::..::Chieftec CS-601::.

Beiträge gesamt: 124 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8000 Tagen | Erstellt: 20:07 am 14. Feb. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


Sintec Gleitlager sind vom Laufgeräusch leiser als doppelkugellager.
Ob dir 60m³/h Stunde reichen ist natürlich stark vom Kühler abhängig.
Ich zB fahre im Moment einen Barton 2500+ @ 2000mhz mit 1,6v auf einem Thermalright SP97 mit nem 92er Papst (23dba Modell) @ 7v.
Schnurrt mit 1300RPM dahin und die CPU wird unter Vollast nur 48Grad und das ohne Gehäusebelüftung :thumb:


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 20:16 am 14. Feb. 2004
Tinobee
aus at home
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 1935 MHz
49°C mit 1.65 Volt


das trifft sich gut. ich nutze bis auf den kühler. welches papst modell hast du genau?

mfg

tinobee


(Geändert von Tinobee um 22:54 am Feb. 14, 2004)


.::AMD Barton AQXEA 2500+ @ 1935 MHZ (9 x 215MHz)::..::Abit NF-7 v2.0 Ultra400::..::Thermalright SP97U::..::Coolymax Tunnelkit::..::2x256 Twinmos Twister PC433 CL2 @ 2-2-3-5::..::GeForce 2 MX440::..::Soundblaster Live! Value::..::BenQ DW-822A::..::LG GCE-8240B::..::Fortron FSP 400-60PN(PF)::..::Chieftec CS-601::.

Beiträge gesamt: 124 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8000 Tagen | Erstellt: 20:30 am 14. Feb. 2004
IVI
aus Leipzig
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2750 MHz
46°C mit 1.43 Volt


hallöle,

kugellager brummen mehr, immer, egal wie, wo, wann
doppel-sinter-lager von papst neigen aber auch zum brummen, natürlich nicht so stark, aber immernoch hörbar
wenn du kein brummen haben willst, kommst du um keramik-gleitlager net herum, her wären sharkoon und vor allem revoltec zu empfehlen, ganz nebenbei kosten die auch nur die hälfte


übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net
wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38

Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8028 Tagen | Erstellt: 21:06 am 14. Feb. 2004
Tinobee
aus at home
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 1935 MHz
49°C mit 1.65 Volt


was denn, die haben auch sintec-gleitlager? welche kann man empfehlen - mit gerinem db-wert, gleitlager und dabei zw. 6o und 7o qm förderleistung?

mfg

tinobee


.::AMD Barton AQXEA 2500+ @ 1935 MHZ (9 x 215MHz)::..::Abit NF-7 v2.0 Ultra400::..::Thermalright SP97U::..::Coolymax Tunnelkit::..::2x256 Twinmos Twister PC433 CL2 @ 2-2-3-5::..::GeForce 2 MX440::..::Soundblaster Live! Value::..::BenQ DW-822A::..::LG GCE-8240B::..::Fortron FSP 400-60PN(PF)::..::Chieftec CS-601::.

Beiträge gesamt: 124 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8000 Tagen | Erstellt: 21:08 am 14. Feb. 2004