Hallo, ich hab mir in meinen Rechner die Zalman ZM-MFC 1 Lüftersteuerung eingebaut und folgendes Problem:
Für 2 Anschlüsse liegen 2 Y-Kabel bei, die man vom Lüfter ans Mainboard und von da aus an die Lüftersteuerung anschließen kann. Der Zwischenstop am Mainboard ist für das Auslesen der Drehzahl gedacht. Beim CPU Lüfter funzt das auch. Aber beim Gehäuselüfter, den ich an den Chassisfan-Anschluss geklemmt hab, scheint was schief zu laufen. Die ermittelte Drehzahl bewegt sich zwischen 11000 und 13000. Da kann nicht sein, denn dann würde mein Rechner anfangen, über den Boden zu schieben durch den Heckantrieb! ;-)
Was könnte da schief laufen?
Und wie kann ich von allen 3 Gehäuselüftern einzeln die Drehzahlen bekommen? Geht das überhaupt? Hab nämlich noch einen NT-Fan-Anschluss auf dem Board frei.
Beiträge gesamt: 124 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8000 Tagen | Erstellt: 16:04 am 12. Feb. 2004
DerJoe offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
Hi!
Ja, also den NT-Fan Anschluss auf 'm Board kannste natürlich auch dazu verwenden, die Drehzahlen eines weiteren Gehäuselüfters auszulesen. Hauptsache, du weißt, welcher Lüfter an welchem Anschluss hängt, und dann kannste ja in deinem Sys-Überwachungstool entsprechend umbenennen.
Dass du bei dem einen Lüfter so hohe Zahlen angezeigt bekommst liegt am Lüfter-Divisor, so heißt es zumindest bei MBM. Ich weiß ja nicht, welches Tool du benutzt, um die Drehzahlen anzuzeigen, aber bei MBM5 kann man z.B. den Divisor einstellen, denn es gibt nun mal unterschiedliche Lüfter, also gibt welche die teilen ihre Umdrehungszahl 2 mal pro Sekunde mit, und welche die das häufiger oder seltener tun, und die ausgelesene Zahl wird dann auf U/min hochgerechnet, und wenn da dann der falsche Divisor eingestellt ist, kommen da dann u.U. so komische Zahlen bei heraus.
Gruß DerJoe
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7853 Tagen | Erstellt: 23:40 am 12. Feb. 2004
hi! also ich hab sowohl mbm5 als auch den hardware doctor der auf der treiber cd des nf-7 boards mit drauf ist. und beide haben mir diese krummen werte angezeigt.
ich werds nochmal mit mbm5 versuchen und den divisor ändern. beim nt-fan-connector hatte ich den eindruck, der besteht nur aus 2 pins. das würde bedeuten, ein tacho-signal würde nicht ausgelesen werden können.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen