» Willkommen auf Luftkühler «

impala
aus gelutscht
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !

Intel Pentium I
90 MHz @ 100 MHz


Hi, hab hier nen 120er Papst liegen,
Typ 4960
220V~50HZ
is der zu was gut?
hat 2 blanke elektroden für stromanschluss, das ganze ding is aus metall...


Gehirn overclocked @ IQ 140, läuft stabil mit Wasserkühlung bei 37°C Körpertemperatur.

Beiträge gesamt: 280 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 11:20 am 8. Feb. 2004
Laude
aus Essen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2500 MHz
62°C mit 1.65 Volt


Den kannst ins Klo hängen für Den Rechner aber zu laut.



Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 19:19 am 10. Feb. 2004
impala
aus gelutscht
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !

Intel Pentium I
90 MHz @ 100 MHz


hm, wie schliesse ich sowas an? einfach nen stecker für steckdose blankmachen und dranschliessen oder was ^^
najafür OC wärs mal interessant wenn der wirklich was schaufelt hehe...


Gehirn overclocked @ IQ 140, läuft stabil mit Wasserkühlung bei 37°C Körpertemperatur.

Beiträge gesamt: 280 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 20:00 am 10. Feb. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Yo,normalerweise nimmt man dafür die pasenden Stecker aber Flachstecker aussem KFZ-Bereich tun es auch.

Die Roten in Schmal dürften passen wenn man se etwas weiter zusammendrückt.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 0:49 am 11. Feb. 2004
Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Habe auch noch so einen da! Kann da nichts passieren, wenn ich direkt die Netzteilleitung abzapfe und 220V an einen Lüfter hänge?

Martin

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 0:53 am 11. Feb. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Wenn er für s Netz gedacht ist dann kann auch netz drann.

Wo soll das Problem sein ?

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 0:57 am 11. Feb. 2004
Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von Ratber am 0:57 am Feb. 11, 2004
Wenn er für s Netz gedacht ist dann kann auch netz drann.

Wo soll das Problem sein ?

Hm...weiß nicht. Gibts bei 220V eine Dicke, die das Kabel mindestens haben sollte?

Wann genau kriegt man einen elektrischen Schlag? Wenn man ein Kabel berührt, oder beide? :noidea:

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 1:03 am 11. Feb. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Dr Querschnitt ist hier nicht wild da nur einige Watt am Werke sind.

Die Isolierung der Strippe muß natürlich stimmen.

Und eine Gewischt bekommt man nur wenn man dranpackt also schön Sauber Arbeiten ;)

Ach ja:

Da es sich um nen Netzbetriebenen Lüfter  mit MEtallgehäuse handelt ist hier Erden angesagt.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 1:07 am 11. Feb. 2004
Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von Ratber am 1:07 am Feb. 11, 2004
Dr Querschnitt ist hier nicht wild da nur einige Watt am Werke sind.

Die Isolierung der Strippe muß natürlich stimmen.

Und eine Gewischt bekommt man nur wenn man dranpackt also schön Sauber Arbeiten ;)

Ach ja:

Da es sich um nen Netzbetriebenen Lüfter  mit MEtallgehäuse handelt ist hier Erden angesagt.

Wie will man den Erden? Wenn man den ans Gehäuse schraubt, ist der doch geerdet, oder? Was passiert, wenn ich das nicht tu und einfach nur die 2 Kabel dranpapp?

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 1:12 am 11. Feb. 2004
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Sicher ans Gehäuse.
Der PE wird mit ner Öse unter nem Befestigungsloch (Eines ist Blank) befestigt.

Wenn kein Fwehler auftritt passiert ohne Erdung nix aber wenn dann setzte den ganzen Lüfter sammt dem Gehäuse unter Saft was nicht so prall ist.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 1:16 am 11. Feb. 2004