» Willkommen auf Luftkühler «

fredyhawk
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz


So hatte meinen AC in Rente geschickt, und ihn durch einen Zalman 7000-Cu ersetzt, da ich von vielen gehört hatte, dass das Teil einfach nur :thumb: ist. Also ich war guter dinge Einbau verlief problemlos.
WlP von Zalman benützt. Lüfter auf etwa mittel gedreht. Rechnner an, winamp an. Ein bisschen Inet gesurft. CPU Temp: 42°. Dann wollte ich es wissen Prime angeschmiessen. 2 Stunden laufen lassen. CPU Temp sage und schreibe 53° :noidea:. Ich war geshockt da über der CPU ein Blowhole mit einem auf 12 V drehenden Lüfter Frischluft reinbläst und da ich vorher mit dem AC eine nur 3° höhere Temp hatte:blubb:.
Die Gehäuse Temp ist bei Idle: 24° und bei max: 30°.
Nun ein paar Daten von meinem PC:
Abit NF-7 2.0
Duron @ XP @ 10x200 @ 1,6 V
Zalman 7000-CU
2 x 256 MB DDR PC-3200 TwinMos 2,5
Matrox G-450 *g*
Case: Scaleo 800i mit 2 Blowholes


So jetzt die Frage, sind diese Temps für diesen Kühler gerechtfertigt.
Könntet ihr mir mal eure Temps geben ?:godlike:
Würde mich auf jede Antwort freuen
mfG Fredy

Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 14:49 am 8. Jan. 2004
Maverik
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1921 MHz @ 2300 MHz
48°C mit 1.75 Volt


Hast du auch Lüfter die die Warme Luft nach draußen befördern?

Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7709 Tagen | Erstellt: 14:55 am 8. Jan. 2004
fredyhawk
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz


Naja dafür ist das Netzteil zuständig :noidea:
Naja ich denke mal 30° max ist doch ganz anständig oder sehe ich das falsch ?
MFG Fredy

Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 14:57 am 8. Jan. 2004
kimble
aus Kiel
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1733 MHz @ 2408 MHz mit 1.85 Volt


Kann es ein das der Zalman saugt statt bläst? Weil dann würde nämlich dein 80er Lüfter stören.

Beiträge gesamt: 56 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 15:02 am 8. Jan. 2004
fredyhawk
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz


hmm das würde alles erklären, wo kann ich das den nachschauen im Inet da es immer ein ekt ist die plexi scheibe abzuschrauben.
MFG Fredy

Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 15:14 am 8. Jan. 2004
kimble
aus Kiel
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1733 MHz @ 2408 MHz mit 1.85 Volt



Zitat von fredyhawk am 15:14 am Jan. 8, 2004
hmm das würde alles erklären, wo kann ich das den nachschauen im Inet da es immer ein ekt ist die plexi scheibe abzuschrauben.
MFG Fredy



Nimm doch einfach deine Hand und hate sie über den Zalman, dann wirste schon sehen ob der saugt oder bläst.

Beiträge gesamt: 56 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 15:26 am 8. Jan. 2004
fredyhawk
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz


:lol: hab doch eben geschrieben das es mir zu umständlich ist jetzt den PC auf zu machen wegen der Plexi Scheibe ;)
Wenn ich weiß ob der saugt, ropp ich mein case sofort auf. Aber wenn ich noch nicht die wirkliche Ursache weiß?
MFG Fredy

Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 15:28 am 8. Jan. 2004
MrElektro
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2556 MHz
49°C mit 1.95 Volt


ne, der bläst richtung sockel


Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)

Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 16:35 am 8. Jan. 2004
fredyhawk
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2000 MHz


THX hatte ich mir eigentlich schon gedacht da kaum ein CPU-Kühler noch saugt. Hmm meint ihr vielleicht das die WLP das Problem ist?
I am shocked habe gerade mal auf Temp gekuckt satte 46° bei Idle. Da stimmt doch irgendwas nicht:noidea:
MFG Fredy

Beiträge gesamt: 580 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 16:45 am 8. Jan. 2004
MrElektro
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2556 MHz
49°C mit 1.95 Volt


ich kenn mich jetzt zwar nicht speziell mit dem kühler so aus, aber kann man den evtl falsch herum draufsetzen oder was einklemmen, so dass der nicht richtig aufm prozzi sitzt?


Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)

Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 16:47 am 8. Jan. 2004