|
IVI
aus Leipzig offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
|
moin allerseits: http://www.orthy.de/modules.php?name=coolertest&sb=Hersteller S478 wird noch ausgebaut, die K8 kühler werden noch folgen, aber die "paar", die beeits in der übersicht sind, sollten fürn anfang reichen am strittigsten wird sicherlich die bewertung sein. es wird viele schreie geben, ich versuche dem einfach mal entgegenzuwirken: - es handelt sich um schulnoten, für die älteren unter uns: ne "1" is was "sehr gutes" - die bewertung erfolgt nach leistungsfähigkeit der standardmäßig verfügbaren originallüfter (ein schneller 80er ermöglicht natürlich ne bessere kühlung (z.B. ne 2) alsn silent-80er (z.B. ne 3)) - sind keine lüfter angegeben, gelten die typischen, montierbaren größen und deren extrem-asprägungen (beim SLK800 z.B. n silent 80er vs. turbo 92er), hier kommt also die wirkliche leistungsfähigkeit des kühlkörpers zum tragen. - zwischen einer "normalen 2" und einer "2-" liegen 2 bis 3°C - es gilt der relationale grundsatz (für nen 900er duron ist ein "oller copper silent" mehr als ausreichend, diese cpu aber ist nicht das maß, eher werden herstellerangaben berücksichtigt), auch der aktuell beste kühler ist nicht unschlagbar (auf die negativen seiten der SLKs werde ich in meinem report nähereingehen) - aspekte der lautstärke werden noch nicht betrachtet und ggf. ebenso wie "besonderheiten" (gewicht, passivkühleigenschaften, kompatibilität) im laufe der zeit hinzugefügt was ich will: ne umfassende übersicht, als kaufberatung geeignet was ihr könnt: mir die fehler (tippfehler, falsche größen usw) zeigen danke!
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
|
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8028 Tagen | Erstellt: 10:41 am 12. Nov. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|