hab letztes auf meine Southbridge nen Alu-Lüfter mit Wärmeleitkleber befestigt. Möchte diesen nun entfernen um die Chipsätze wassergekühlt zu betreiben.
Wie krieg ich das Ding am besten wieder ab ohne den Chip zu beschädigen? Hat jemand ne Idee?
Chemisch oder mit Wärme? Feste ziehen oder drehen????
WARNUNG des Gesundheitsministers:MODDING und OVERCLOCKING macht definitiv süchtig und schadet Ihrem Geldbeutel --->>> drauf geschissen!!!
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 21:58 am 4. Sep. 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Wenn es richtiger 2-Komponenten-Wärmeleitkleber war und der vollständig verteilt gewesen ist, hast Du so gut wie gar keine Chance.
Habe mal was von Methoden "in Kühlschrank legen" etc. gehört, allerdings waren die meist für hartnäckige Wärmeleitpads bzw. billigen Kleber für GraKa-Kühler gedacht.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 0:47 am 5. Sep. 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Eigentlich solltest du es abdrehen aber wenn der zu feste drauf ist dann lass es oder mach es mit Kältespray. Ob es klappt weis net. Klebe doch mal versuchsweise etwas anderes zusammen und prüfe wie man den Kleber am besten ab bekommt.
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8667 Tagen | Erstellt: 6:37 am 5. Sep. 2003
austi offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
ich nehm immer Nagellackentferner. Bei ner dicken Schicht dauert das zwar etwas, aber bislang hat der alles geknackt. Ach, und wenn der Kühlernoch drauf ist hab ichs z.B. bei ner Radeon 8500 mit Zahnseide gemacht. DAuerte zwar etwas, aber ging los.
(Geändert von austi um 13:43 am Sep. 5, 2003)
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 13:10 am 5. Sep. 2003
...danke für die tollen Tips bisher. Melde mich wenns geklappt hat...oder auch nicht :-(WARNUNG des Gesundheitsministers:MODDING und OVERCLOCKING macht definitiv süchtig und schadet Ihrem Geldbeutel --->>> drauf geschissen!!!
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 16:37 am 5. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen