Also ich hab mal mein K7N eingebaut, und jetzt zeigt mir MBM5 als CPU Temp 57°C(1,75V) an!!!! Bei meinem altem 7VRXP war die Temp max 46°C und das bei 1,9V!!!!!
Wenn ich an den Kühler(Coolermaster Heatpipe) fasse is der nur ganz leicht warm. Kühler ist nicht verkantet oder so, hab den Boden mit Waschbenzin sauber gemacht und WLP ist auch drauf. Stabilitätsprobs hab ich auch keine, es beunruhigt mich nur da so en hohen Wert stehen zu haben.
Hat jemand Vergleichstemperaturen? Ich hab auch schon en alten Kühler(irgendein pentalpha) probiert und mit dem komm ich auf 65°C
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Beiträge gesamt: 686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8551 Tagen | Erstellt: 23:10 am 3. März 2003
Intel Core i7 2800 MHz @ 4012 MHz 87°C mit 1.36 Volt
War beim Board kein Tool vom Hersteller dabei?
Mein TuSL2 hat mich ewig lange ver**scht´mit MBM5, bis ich mal das Asustool draufgemacht hab. Unter 98SE hat das totalen Unfug angezeigt, unter 2k hab ich gemerkt, daß ich schlappe 16°C Kompensation einstellen mußte ;-)
valid.x86.fr/yg91mm userbenchmark.com/UserRun/17346543
Beiträge gesamt: 1968 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8336 Tagen | Erstellt: 23:17 am 3. März 2003
gsds offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 @ 4300 MHz 80°C mit 1.2 Volt
Das Tool von MSI sagt das selbe
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Beiträge gesamt: 686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8551 Tagen | Erstellt: 23:39 am 3. März 2003
BigBen offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3000 MHz mit 1.33 Volt
Ist glaube ich ein generelles Problem, das man die Temperaturfühler erstmal eichen müsste und selbst dann ist nicht gesagt, das der Verlauf linear ist. Ist das denn der Wert aus der CPU Diode oder von einem Boardeigenenmessfühler? Das MSI hat ja auch die Schutzschaltung, wenn die sauber eingestellt ist würde ich mir schonmal keine sorgen machen. Schau einfach mal ob Du andere MSI User findest und was bei denen so angezeigt wird (zu hoch/niedrig).
Beiträge gesamt: 535 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 18:53 am 4. März 2003
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
schon mal was von interner temp-diode gehört
is bei meinem 8k3a genau so <------------
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 20:23 am 4. März 2003
BigBen offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3000 MHz mit 1.33 Volt
Gibt ja viele Boards die die Tempdiode zwar für die SChutzschaltung nehmen, aber zB im BIOS die werte der eigenen Diode anzeigen. Gibt es dann Tools mit denen man unetr windows doch die Diode auslesen kann? Ist die DIode immer genau, oder interpretieren das die verschidenen Hersteller auch unterschiedlich?
Beiträge gesamt: 535 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 20:28 am 4. März 2003
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
wenn die werte der temp-diode auch angezeigt werden sollten die genau sein.
ich benutze motherboard monitor 5 oda speedfan für win
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 20:37 am 4. März 2003
gsds offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 @ 4300 MHz 80°C mit 1.2 Volt
Ja interne Diode ist schon klar, nur das das nirgends im Handbuch steht und es am Anfang schon etwas verwunderlich war das man auf einmal 20°C mehr hat.
Und ich hab mal im Forum nach User mit dem Board geschaut und die haben ähnliche Temps.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)
Beiträge gesamt: 686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8551 Tagen | Erstellt: 2:49 am 7. März 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen