Intel Pentium IV 2400 MHz @ 2850 MHz 47°C mit 1.75 Volt
Hi,
habe ein A7V133 von ASUS möchte den Kühler vom Chipsatz runter machen und einen grösseren draufbauen welchen könnt Ihr empfehlen d.h. welchen haltet Ihr für den besten ???
gruss Blade
Beiträge gesamt: 157 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8646 Tagen | Erstellt: 23:30 am 21. Juni 2001
Hi Naja der Bue Orb ist ganz nett, aber bei Listan haben sie noch einen ähnlichen, ebenfalls für 29.- der sieht noch cooler aus... Ansonsten würd ich dir da empfehlen selber etwas zu basteln. Kauf dir nen großen Passiv Kühler, am vielleicht einen extra für Grakas (der hat dann auch so befestigungsnoppen) und schnall nen 50x50er Lüfter (z.B. bei Reichelt) drauf. Den Könntest du wenn er dir zu laut ist mit nem Widerstand etwas drosseln (musste ma rechnen 500 Ohm bis ein KiloOhm dürften passen, hängt halt von den Ampers und den Volts des Lüfters ab..) MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 11:02 am 22. Juni 2001
PSDL offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2266 MHz @ 2720 MHz 32°C mit 1.5 Volt
Wozu so nen Aufwand betreiben ... Es handelt sich schließlich nur um die Northbridge...
Da reicht ein Blue locker... Habe ihn bei nem Händler hier in Hannover für 19DM gekriegt. hehehe
Neben dem MC462 (bei mir) entsteht schon soviel Wind das ich am überlegen bin ob ich icht einfach nen passiv Kühler draufpacke ! *gg*
Wer Sturm säht wird nichts ernten...
Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8626 Tagen | Erstellt: 12:27 am 22. Juni 2001
Ich wunder mich bloß das sich noch keiner aufregt. Mein Lüfter knarrt auch wie sau (kleiner Tropfen Fett an der richtigen Stelle und er ist leise). Kann aber nicht sein wenn man fürs Board 300 Mark zahlen muß. 3 Leute und ich haben das ASUS A7V133 und alle haben das gleiche Problem. Ist wohl bei allen Boards so.
Beiträge gesamt: 3764 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 14:29 am 22. Juni 2001
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 2850 MHz 47°C mit 1.75 Volt
Hi,
hab hier noch nen alten Lüfter rumliegen :
Kühlkörper 50x50x20 mm + Lüfter Penta Alpha ???rpm kann ich so einen draufbauen ??? War glaub ich mal für eine Celeron oder sowas ??? Falls die Kühlleostung ausreicht wovon ich mal ausgeh wie befestige ich das Teil aif der Northbridge ??? Ich möchte das Teil aber auch mal wieder runter bauen können also nix mit Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber
gruss Blade
Beiträge gesamt: 157 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8646 Tagen | Erstellt: 22:03 am 22. Juni 2001
@Robinator: Bei mir ist das "Knarren" meistens direkt nach den Einschalten... meistens auch nur ca 10-15 Sekunden... bi jetzt... ich hab das Board aber auch erst seit 2 Monaten oder so..
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105201 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 22:48 am 22. Juni 2001
@bladeunner Ich denke die Paower reicht allemal!!! Wegen der Montage: versuche die alten Befestigungslöcher nehmen, da mussz du ein wenig am Kühler herumboren nehm ich an... wenn dir das zu aufwendig ist: sekundenkleber ist super entfernbar!... Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 22:14 am 25. Juni 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen