Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Hi
Ich möchte den Intel Boxed Kühler gegen einen besseren eintauschen. Ist es überhaupt möglich mit Luftkühlung den 630er (3.0GHz) mit 4GHz zu betreiben? Ich habe schon einige Kühler gesehen, welche als sehr gut sein sollten, doch welcher ist der beste? Ich möchte wenn möglich einen 120er Lüfter drauf machen, damit er nicht so laut ist. Wie sieht es mit dem Gewicht aus, ist das kritisch (die Teile sind ja teilweise bis 1.1kg schwer )?
MFG
The One
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 12:42 am 11. April 2005
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Danke für den Link, den kannte ich schon. Bei dieser Tabelle verstehe ich aber nicht, weshalb der Thermaltake Tower 112 als bester Kühler auf dem Markt betitelt wird, während der Thermaltake Big Typhoon die bessere Note hat. Was stimmt nun?
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 15:26 am 11. April 2005
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Hmm, bis ivi sich meldet, könnt ihr ja mir noch eine Frage beantworten. Die neuen Boards haben ja für den CPU Lüfter einen 4Pin Molex Stecker. Wieso? Wie kann ich einen Lüfter mit 3 Pin Molex Stecker anschliessen?
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 21:02 am 11. April 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
der 112 (wie auch der 102) kommt ohne lüfter daher. die leistung des kühlers ist aber extrem abhängig vom lüfter. baut man da nen flotten 92er drauf, gibts nix besseres. setzt man jedoch nen leisen 80er druff, gehen die temps gen himmel.
das problem vieler lüfter ist, dass die mehr als 2W brauchen. die meisten mobo-anschlüsse können nur 2 watt liefern, alles drüber endet in crashes oder sich quasi selbst drosselnden lüftern.
ich bekomm diese woche hoffentlich den sonic tower, wenn du bis zum WE warten kannst, wärs gut, dann hab ich nämlich die tests durch und kann eine endgültige empfehlung (oder warnung) aussprechen.
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 17:55 am 12. April 2005
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Zitat von IVI um 17:55 am April 12, 2005 der 112 (wie auch der 102) kommt ohne lüfter daher. die leistung des kühlers ist aber extrem abhängig vom lüfter. baut man da nen flotten 92er drauf, gibts nix besseres. setzt man jedoch nen leisen 80er druff, gehen die temps gen himmel.
das problem vieler lüfter ist, dass die mehr als 2W brauchen. die meisten mobo-anschlüsse können nur 2 watt liefern, alles drüber endet in crashes oder sich quasi selbst drosselnden lüftern.
ich bekomm diese woche hoffentlich den sonic tower, wenn du bis zum WE warten kannst, wärs gut, dann hab ich nämlich die tests durch und kann eine endgültige empfehlung (oder warnung) aussprechen.
Danke für die Antwort! Ich habe es nicht eilig, also warte ich noch bis du den Test gemacht hast.
MFG
The One
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 19:41 am 12. April 2005
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Ich habe gerade gesehen, dass der Thermalright XP 120 auch sehr gut sein soll. Mit dem Retention Adapter geht der auch auf ein Sockel 775 Board. Weiss jemand, ob der auf das Asus P5AD2-E passt? Ich habe Bedenken, denn das Retentionmodul hat eine Platte, welche hinter das Mainboard angebracht wird. Dort hat aber das Asus eine zusatzplatine zur Kühlung. Hat jemand schon den XP 120 auf einem Asus P5AD2 (-E) montiert?
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 20:02 am 12. April 2005
Habe meinen P4 3Ghz @4Ghz auch mit nem boxed Kühler bei 60°C am brutzeln. Und schön stabil. Also, wofür nen anderen draufpappen?
PS: Werde nur etwas später ne Wa-Kü für bauen, wüsste sonst nichts mit der anzufangen außer inne Tonne kloppen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8010 Tagen | Erstellt: 18:41 am 14. April 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen