|
sebatsian71475476
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
|
hi erst mal also : besitze einen 1000mhz athlon @1000mhz auf nem kt133-raid(abit)-silverado @10 volt meine temps: ~56c ? abhängig von raumtemp ist das normal ? in semtlichen test bring er bessere ergebnisse 37c volllast kann es sein das das abit zuviel anzeigt wenn ich das kühlblech anfasse ist das normal warm also so 37 c oder so! ok dann schreibt mal was mein kumpel brauch hiiillfffeeee ok cu (er glaubt er hatt schrott gekauft) ps:warum suppe kochen ! wenn man nen brühwürfel lutschen kann?! (Geändert von sebatsian71475476 um 12:03 am am Juli 3, 2001)
Döner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 0:03 am 3. Juli 2001
|
|
|
sebatsian71475476
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
|
1 wärme leite paste ist druff !!! 2 der sitzt besser also der superorb drauf und der ist bomben fest temp ist gleich auf oder zu egal... wenn dann nur 4-5 c weniger und wenn es auf ist ist er immer über 50c kan es nicht auch am abit liegen das heist nicht das ich alles auf anbit schiebe aber naj besser als es auf nen 150dm lüfter zu schieben (Geändert von sebatsian71475476 um 12:52 am am Juli 3, 2001) (Geändert von sebatsian71475476 um 12:53 am am Juli 3, 2001)
Döner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 0:51 am 3. Juli 2001
|
|
Tigion
aus Dresden offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Barton 1866 MHz @ 2300 MHz 46°C mit 1.725 Volt
|
... hm ... ich könnte jetzt noch sagen, dass die Wärmeleitpaste nicht zu dick sonder schön dünn und gleichmässig aufgetragen werden muss, weil sonst ein Wärmestau entstehen könnte ... aber das habt iht ja bestimmt gemacht VCore ist auch ca. 1,75V oder? Ist die Temp im Bios die gleiche? Wie verhält er sich denn von der Temp wenn ihr ihn einschaltet und er im Leerlauf ist oder getresst wird, da müssten zu mindest Unterschiede vorhanden sein ... Achja das der Tower im Backofen steht, wird ja wohl nicht sein Ich wird eventuell mal den Lüfter oder den Prozzi auf einem anderen Board testen, zu mindest wenn die Möglichkeit besteht ... aber vieleicht liegts auch am Lüfter Wenn ihr einen Spacer verwendet, probierts mal ohne, könnte ja sein das der Kühler nicht richtig auf der Die aufliegt (Geändert von Tigion um 1:50 pm am Juli 3, 2001)
AMD TB800@1120, TB1000@1400, XP1733@1833, B(M) 1866@2300 [ www :: blog ]
|
Beiträge gesamt: 1212 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 13:49 am 3. Juli 2001
|
|
|
sebatsian71475476
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
|
mhh des is ne idee mal gucken ob er das macht weil ich sollte das fuer ihn posten ich hab ihn auch schon 1000 mal gesagt der sitzt net richtig aber naja beim ein schalten geht er sofort auf 40 c marke zu..... ich als wakü benutzer dachte auch das er besser is ...WAKÜ IS doch besser @ silverrado wir testen ihn mal aif meine board mal gucken was los ist ok cu danke für die posts wenn ihr noch was wist postets ok
Döner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 16:02 am 3. Juli 2001
|
|
|
|
sebatsian71475476
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
|
arsch!
Döner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 18:24 am 3. Juli 2001
|
|
|
|
|