» Willkommen auf Luftkühler «

hamburgerjung
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon Classic
1200 MHz


Hi Leutz,

mein Lüfter für AMD Athlon 1.200C macht gerade mal 3.800 rpm, dadurch ist der tierisch heiß 80° (hat aber noch nie macken gamchet [seit über einem Jahr]) macht auch jetzt keine Macken, allerdings gibt mir das zu denken auf. Will mir da nun einen schnelleren Lüfter kaufen. Meine Frage nun.

Welchen Lüfter könnt ihr mir da empfehlen?

Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8252 Tagen | Erstellt: 19:09 am 2. Juli 2002
PCMBlade
aus bei Trier
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1530 MHz @ 1667 MHz
43°C mit 1.82 Volt


wow 80 grad ist ja echt der hammer. bei den rpm wuerde ich sagen sind nicht unbedingt schlecht. kommt dann aber immer noch darauf an welchen kuehler du hast. (das der rechner da ueberhapt noch laeuft :confused:)
hast du schonmal gecheckt ob der evtl nicht richtig drauf sitzt und du nicht zu viel (aber auch nicht zuwenig) waermeleitpaste drauf hast?


shuttle ak31 ver.3.1, antech pp352x, athlon xp1800+@1,61Ghz, 768mb ddr-ram(kingston+corsair), gf4 ti4200, sb-live, coolermaster heatpipe, purple neonlight to make it faster... ;-)

Beiträge gesamt: 383 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8346 Tagen | Erstellt: 1:31 am 3. Juli 2002
PCMBlade
aus bei Trier
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1530 MHz @ 1667 MHz
43°C mit 1.82 Volt


p.s. hab evtl noch einen thermaltake volcano 7+ (der aus kupfer) fuer billig abzugeben. ist wohl leider der luefter im eimer aber die gibt's ja zuhauf.

empfehlen kann ich auch noch die coolermastrer heatpipe :thumb:

(Geändert von PCMBlade um 18:48 am Juli 2, 2002)


shuttle ak31 ver.3.1, antech pp352x, athlon xp1800+@1,61Ghz, 768mb ddr-ram(kingston+corsair), gf4 ti4200, sb-live, coolermaster heatpipe, purple neonlight to make it faster... ;-)

Beiträge gesamt: 383 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8346 Tagen | Erstellt: 1:33 am 3. Juli 2002
hamburgerjung
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon Classic
1200 MHz


keine Ahnung warum der so heiß ist, aber wie gesagt hatte noch nie irgendwelche Probleme, der läuft schon über ein Jahr so. Und teilweise lief der PC mehrere Tage hintereinander durch

Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8252 Tagen | Erstellt: 15:42 am 3. Juli 2002
Ventoman
aus -=]Br3m3r C!ddY[=-
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz @ 3710 MHz
49°C mit 1.385 Volt


Kauf dir nen Neolec vento der is Hammer den habe ich auch !!!
Is auch net allzu laut und bringt auch ne gute leistung


^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer´s nich glaubt wird seelig, wer doch, darf inne Höll3 *666 for Live*

Beiträge gesamt: 368 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8332 Tagen | Erstellt: 20:47 am 3. Juli 2002
DKm
aus Velbert
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
50°C mit 1.50 Volt


hast du ein asus a7v? wenn ja, mach mal ein bios update, das zeigt auch beim kollegen eine sehr hohe temp an...


mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig....
deswegen gibs nie bilder
wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau

Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8656 Tagen | Erstellt: 22:36 am 3. Juli 2002
Myers
aus Speyer
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2000 MHz
47°C mit 1.75 Volt


80° sind zwar hoch aber kein problem,
ich hatte als 90 °C und mein Proessor läuft/lief ohne Probs mit solchen Temps


Was uns nicht tötet, macht uns nur noch härter

Beiträge gesamt: 616 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8420 Tagen | Erstellt: 22:44 am 3. Juli 2002
andimr20
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1200 MHz


Ich hatte vor kurzem auch Probleme mit meinem A7V133, hatte auch um die 75°. Die Asus-Boards zeigen zwar immer bißchen mehr an(liegt am Temp.fühler) aber das ist zuviel!
Ich hatte einen Coolermaster drauf. Habe jetzt auf Alpha PAL 8045 mit Delta(7V) aufgerüstet. Läuft super.
Der Alpha paßt auch auf´s A7V drauf.
Bin jetzt so bei 50°.

Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8257 Tagen | Erstellt: 5:09 am 4. Juli 2002
hamburgerjung
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon Classic
1200 MHz


Habe ein MSI K7T Turbo

Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8252 Tagen | Erstellt: 5:46 am 4. Juli 2002
PCMBlade
aus bei Trier
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1530 MHz @ 1667 MHz
43°C mit 1.82 Volt


also auf meinem asus hatte ich einen billigen volcano 2
und ich kam nie an die 50 grad. immer so um die 45.
aber wenn der tempsensor im eimer ist muesste da nicht das board macken machen? ich meine so wegen shutdown temp und so.


shuttle ak31 ver.3.1, antech pp352x, athlon xp1800+@1,61Ghz, 768mb ddr-ram(kingston+corsair), gf4 ti4200, sb-live, coolermaster heatpipe, purple neonlight to make it faster... ;-)

Beiträge gesamt: 383 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8346 Tagen | Erstellt: 6:11 am 4. Juli 2002