|
BratzBirne
aus geburt offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3400 MHz
|
Moin moin @ all, ich habe mir nach einer kleinen Beratung hier nun doch ein neues System zusammengestellt (Komponenten siehe hier) und will gleich die Gehäuse-Be-/Entlüftung realisieren und bräuchte ein, zwei Tipps von Euch. Das ganze soll in erster Linie möglichst leise laufen und auch für spätere Upgrades bei Graka und leitem OC ausreichend sein. - lohnt es sich auf PWM Gehäuselüfter zu setzen und die dann durchs MoBo steuern zu lassen? Wenn ja welche kommen da in Frage (kann nur Lüfter in "Normal"-Abmessungen nehmen -> 80x80x25mm) - wieviel Fördervolumen braucht man für eine (leise) merkbare Entlüftung bzw. bis wohin ist leise (~20dbA)? - hat jemand Tipps/Erfahrungen wie ich die Lüfter in den vorhandenen Lüfterkäfigen eines Chieftec CS-601 so entkoppeln kann, dass wenig Vibrationen auftreten... - was nehme ich als günstigen Luft-/Staubfilter? -> habe da in der Vergangenheit ganz gute Erfahrungen mit einem "chicken Damennylonstrumpf" gemacht... Mein bisheriger Plan ist ein 80er (im HDD-Käfig) pustet rein, einer zieht raus = permanent. Der dritte 80er soll zuschaltbar in die Seitenwand (blasend ode saugend?)... ich vermute blasend wäre günstiger (->NB-Kühlung etc.) - Letze Frage: Richte ich den CPU-Kühler besser zum NT hin oder doch in Richtung Rückwand aus? Meine Lüfterkandidaten: ...das Aussehen ist völlig wurscht. Preislimit pro Stück <=8,-€ (besser <=5,-€). Die Lüfter sollten bei reduzierter Drehzahl keine stark hörbaren Lagergeräusche etc. haben und zumindest bei 7V (besser ~5V) immer anlaufen. - AC AF8025 PWM ggf. bei 7V -> weiss jmnd ob das Tachosignal auch an 3-PIN ausgelesen werden kann? 4,40€ - Nanoxia FX08-1600 -> sind die ihren Preis wert? : 6,40€ - YS-Tech FD 128025MB - Temperaturgeregelt für die Front und ggf. Seitenwand -> taugt die integrierte Lüftersteuerung etwas? : 7,90€ - Zalman Fan ZM-F1 (auf silent) : 2,90€ Das wars dann erstmal wieder... Bis dann, B.Birne
|
Beiträge gesamt: 430 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8513 Tagen | Erstellt: 12:11 am 1. Dez. 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nimm 80mm Xilence Red Wing, die sind angenehm leise und preiswert. Als Filter kannst Du beim Nylonstrumpf bleiben. Entkoppeln wirst Du evtl. gar nicht müssen, da das CS-601 ja recht stabil ist. Beim Cooltek Auras hast Du wohl einen Fehlgriff gemacht, da der ohne zusätzliche Halterung gar nicht für AM2 geeignet ist... Daher gleich mal nach dem Zusatz-Modul schauen. klick
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 21:18 am 1. Dez. 2008
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Naja, ein OCZ Vanquisher ist nicht schlechter und auch ein AC Freezer 64 Pro PWM spielt etwa in der gleichen Liga...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 23:39 am 2. Dez. 2008
|
|
BratzBirne
aus geburt offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3400 MHz
|
Moin moin, ich werde das Gefühl nicht los, Du hast etwas gegen den Cooltek -> gibts da einen bestimmten Grund für? Mir ging es in meinem Vergleich weniger um die Kühlleistung (werd ja sehen ob die das leistet was ich mir vorstelle), es gibt wahrscheinlich vergleichbare Kühler wie Sand am Meer, aber zu dem Preis Das günstigste Angebot für den Freezer habe ich mit ~ 21,-€ (inkl. Versand) gefunden, der OCZ ist noch etwas teurer, ich habe den Auras für knapp 16,-€ bei mir zu Hause und dazu hab ich keine Alternative gefunden. Kennst Du eine? Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will keineswegs stänkern , ich würde nur gerne wissen obs für ~16,- auch etwas anderes geben würde... auch wenns jetzt ehh zu spät ist, aber ich bin halt neugierig bis dann...
|
Beiträge gesamt: 430 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8513 Tagen | Erstellt: 8:26 am 3. Dez. 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ich hab absolut nix gegen den Cooltek, besonders wenn das passende RM für den Preis schon dabei ist, was es normalerweise nicht ist! Aber ansonsten beileibe kein schlechter Kühler. Wie gesagt sind der OCZ und der AC die Alternativen, die es für 15,- bzw. 12,- gibt. Wenn man ohnehin irgendwo etwas bestellt, fällt ja auch kein extra Porto an. Vorteil der beiden Kühler ggü. dem Auras ist außerdem der PWM-Lüfter, wodurch bei allen Boards eine Regelung möglich ist, was man vom Auras leider nicht behaupten kann. Der dreht auf den meisten aktuellen Boards immer auf Vollgas. Und das widerspricht leider Deiner Zielsetzung eines Silent-Systems... (Geändert von kammerjaeger um 9:22 am Dez. 3, 2008)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 9:21 am 3. Dez. 2008
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nein, nur Preislisten zum Download. Wir leben primär vom Ladengeschäft mit Service etc.. Daher können und müssen wir auch nicht mit den billigsten Internetanbietern konkurrieren...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 12:47 am 3. Dez. 2008
|
|
BratzBirne
aus geburt offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3400 MHz
|
Alles klar, dann wärst Du/Ihr also auch Kandidaten wo ich kaufen würde, wenns etwas dichter bei wäre, es war HH-Wedel oder? Bin immer dafür vorort zu kaufen, nur macht es mir die Auswahl/Anzahl der Anbieter in der Nähe schwierig. Wenn Du die Zeit finden solltest, eigentl. ist es völlig unwichtig (Du hast bestimmt besseres zu tun ), da ich ja schon bei "meinem"Händler bestellt habe. Könntest Du für meine neuen Teile vllt mal Eure Preise nennen? Aus Neugier, um das Preisniveau einschätzen zu können. Und als kleine Abschlussbemerkung von mir zu Kaufen beim Händler vs. I-Net-Bestellung möchte ich nur sagen, dass die Preisunterschiede meist nicht so riesig sind. Den minimalen Aufpreis bezahle ich gerne, wenn die Beratung + der Service stimmt. bis dann B.Birne [edit] Hab noch was vergessen: Konnte das Antec-NT nicht nehmen (zumal es ehh nicht unbedingt Nord-PC sein muss), daher das Fortron. Es gibt nicht so viele Meinungen dazu, zudem sind diese teils widersprüchlich... hast Du da spezielle Erfahrungen? (Geändert von BratzBirne um 14:10 am Dez. 3, 2008)
|
Beiträge gesamt: 430 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8513 Tagen | Erstellt: 13:51 am 3. Dez. 2008
|
|
|
|