AMD Phenom II 3200 MHz @ 3200 MHz 50°C mit 1.256 Volt
Hi,
Was haltet ihr von dem Kühler? Ist ein Tower Luftkühler mit 2x92mm Lüftern und einem 40x40mm Peltier-Element mit 50Watt was am Boden fest eingearbeitet ist. Es wird durch eine PCI Karte von 5W bis 50W automatisch Gesteuert. Habe drei Tests im Internet gefunden und überall hat der Lüfter super Ergebnisse erzielt. Hier mal die Links
Vielleicht kann einer den ja mal testen. Ich finde gegen ihn Sprechen ja nur der Preis und der mehr Verbrauch durchs Peltier-Element. Also dann sagt mal was ihr davon haltet.
mfg HomerS
Beiträge gesamt: 99 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 18:52 am 29. Aug. 2006
naja der kühler braucht mehr strom als manche cpu.
lass das mit dne peltieren.
50W nur für die kühlung is schon etwas irrsinnig Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 19:02 am 29. Aug. 2006
HomerS offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3200 MHz 50°C mit 1.256 Volt
ja 50watt sind ca. 1/4 - 1/5 meines gesamt verbrauches des PC's. allerdings kühlt der dafür ja auch sehr gut. mich würde mal interessieren wie weit das peltier im idle der cpu runtergeregelt wird. wenns dann nur noch 5-10 watt zieht ist es nicht mehr ganz so schlimm.
Beiträge gesamt: 99 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 22:22 am 29. Aug. 2006
bei ieem peltier musst du mehr abwärme abführen als es kälte erzeugen kann.
nebenbei kann noch kondenswasser entstehen was natürlich nicht gut für die hardware ist.
undu m ein peltierm it luft zu kühlen brauchst nen sehr starken (sehr lauten) lüfter.
meine empfehlung:
entweder einen guten luftkühler oder gleich eine gute wakü
aja. idle temps sind egal. temps unter last sind wichtig Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7020 Tagen | Erstellt: 22:42 am 29. Aug. 2006
HomerS offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3200 MHz 50°C mit 1.256 Volt
also laut driverheaven soll durch die automatische steuerung des peltiers kein kondenswasser entstehen und dadurch auch den verbrauch des peltiers senken wenn die cpu nix zu tun hat. das meinte ich mit idle. ging mir nicht um die temps sondern um den verbrauch des peltiers und was die lautstärke betrifft sollen es nur 20db sein und dabei hält er einen pentium d920 @ 4ghz @ 1.45v bei last auf 42 grad. wenn so nen peltier nur keinen strom verbrauchen würde was sagen denn die, die das allerletzte aus der cpu holen, würdet ihr diesen kühler kaufen? weil kühlen tut der doch sehr gut,
(Geändert von HomerS um 23:39 am Aug. 29, 2006)
Beiträge gesamt: 99 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 23:34 am 29. Aug. 2006
Bei einer ursprünglichen CPU-Spannung von 1,4V, einer Taktrate von 2800MHz, einer neuen Taktrate von 4000MHz und einer neuen CPU-Spannung von 1,45V beträgt die Verlustleistung ungefähr 145,58 Watt (ursprünglich 95W). Das entspricht einem Anstieg von 52,63 Prozent.
Pentium D 920 , 2800Mhz + 1,4V @4000MHz + 1,45V, im "Grundzustand" 95 Watt
Ich seh da irgendwie keine Vorteile ... 50 Watt mehr Abwärme--> Zusätzliche Gehäusebelüftung 1kg Gewicht incl. "Halteseilen" zum festbinden Grad mal 3°C besser, als ein ArcticCooling Freezer 7 pro für 11€
... • • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 0:09 am 30. Aug. 2006
HomerS offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3200 MHz 50°C mit 1.256 Volt
also steht der mehrverbrauch durchs pelitier wie Maddini schon gesagt hat, in keinem verhältnis zur mehr kühlung. dann wird meine wakü also aufgerüstet brauch endlich wieder nen leisen pc
Beiträge gesamt: 99 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 1:28 am 30. Aug. 2006
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
WaKü is das einzig wahre!
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8387 Tagen | Erstellt: 1:53 am 30. Aug. 2006
HomerS offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3200 MHz 50°C mit 1.256 Volt
außer man kauft sich ein gebrauchtes gehäuse mit gebrauchter wakü . bei mir war so viel grüner fabstoff im wasser das der schon geklumpt hat als ich den ausgleich behälter sauber gemacht hab waren da so komische klümpchen, wie weiches plastik oder gummi drinne. die letzten jahre ist sie nur mit destillierten wasser gelaufen und nen ganz bißchen frostschutzmittel. nu ist sie aber total verkalkt gewesen. trotzdem hat sie gut gekühlt
Beiträge gesamt: 99 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7843 Tagen | Erstellt: 10:51 am 30. Aug. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen