» Willkommen auf Luftkühler «

europhone
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1800 MHz @ 2300 MHz
42°C mit 1.55 Volt


Ich habe jetzt inzwischen das gesammte I-Nett durchkämmt und so einen Adapter nicht gefunden. Aufgrund meines Berufes bin ich in der Lage mir selber einen zu bauen, aber es will mir einfach nicht in den Kopf warum es 60 auf 120 nicht geben soll. Auf jeden Fall hab ich mir jetzt erst einmal Titan ALUMINIUM Frame Fan TFD-A12025/12V 120x120x25mm bestellt:thumb:. Ich bin der Meinung das der meinen geocten Barton 2400+ Mobile noch einmal kräftig runterkühlen müßte. zu meinem 92 Lüfter verdoppelt sich die Förderleistung ja fast und das bei 200 Umdrehungen weniger sprich 2000 Umdreh:blubb:. Die Geräuschkulisse steigt nur um 1 Dez. Zurück zur Frage. Falls jemand weiß wo ich solch einen Adapter erstehen kann nur raus damit.:godlike:


Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!

Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 7:12 am 8. Feb. 2004
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


Also ich glaube solche Adapter gibts nicht.... Ich hab auch noch nie was von denen gehört...

Was man machen könnte wäre, durch mehrere Adapter von 60  auf 120mm zu kommen. Ich glaube das wäöre dannn thermisch aber ziemlich :blubb:, da so der Abstand zwischen Kühler und Lüfter ziemlich groß würde...

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7868 Tagen | Erstellt: 11:33 am 8. Feb. 2004
fossi
aus Tettnang
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


Hi!
Mein Freund hat sich einen selber gebaut:thumb:

Der hat Plexi/Plastik (dünn) erhitzt und unten nen 60mm Lüfter reingedrückt. Und oben nen 120 jetzt hat er nen Adapter.:thumb:


mfg

Beiträge gesamt: 934 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7749 Tagen | Erstellt: 12:20 am 8. Feb. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


Gibt es nicht und macht auch keinen Sinn, vorallem nicht bei Kühlern die für 60iger Lüfter ausgelegt sind!


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 14:05 am 8. Feb. 2004
QnkeI
aus Wolfenbüttel
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz


2 adapter nehmen:
von 60 auf 80 und dann von 80 auf 120 ;)

Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 16:09 am 8. Feb. 2004
europhone
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1800 MHz @ 2300 MHz
42°C mit 1.55 Volt


Das es nichts bringt auf einen Kühlkörper für einen 60 Lüfter einen 120 Lüfter anzubringen wage ich stark zu bezweifeln. Ich bin der Meinung das ich einen klasse Kühlkörper im Rechner habe, denn wie komme ich sonst auf solch ansprechende Werte ca.38°C bis ca. 45°C. Mein 2400+ läuft im Moment zwischen einem XP3200+ und XP3400+!!! Ich werde mir jetzt zwei Alu Platten von ca. 15 Stärke nehmen und die beiden verschrauben, dann werden die Löcher für die Gewinde an denen ich die Lüfter befestige gebohrt. Jetzt werde ich mittig ein Loch von 60mm reindrehen. Als nächsten werde ich auf der Drehbank mir einen Kreis mit 117mm Durchmesser anzeichnen und den richtigen Winkel ausklamüsern um das 60 Loch mit dem 117 Kreis zu verbinden. Jetzt noch hier und da nen bischen leichter machen und fertig. Mein Kühlergebnis werde ich euch dann vermutlich in ca. 1 Woche mtteilen.:lol:


Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!

Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 16:17 am 8. Feb. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt



Zitat von europhone am 16:17 am Feb. 8, 2004
Das es nichts bringt auf einen Kühlkörper für einen 60 Lüfter einen 120 Lüfter anzubringen wage ich stark zu bezweifeln. Ich bin der Meinung das ich einen klasse Kühlkörper im Rechner habe, denn wie komme ich sonst auf solch ansprechende Werte ca.38°C bis ca. 45°C. Mein 2400+ läuft im Moment zwischen einem XP3200+ und XP3400+!!! Ich werde mir jetzt zwei Alu Platten von ca. 15 Stärke nehmen und die beiden verschrauben, dann werden die Löcher für die Gewinde an denen ich die Lüfter befestige gebohrt. Jetzt werde ich mittig ein Loch von 60mm reindrehen. Als nächsten werde ich auf der Drehbank mir einen Kreis mit 117mm Durchmesser anzeichnen und den richtigen Winkel ausklamüsern um das 60 Loch mit dem 117 Kreis zu verbinden. Jetzt noch hier und da nen bischen leichter machen und fertig. Mein Kühlergebnis werde ich euch dann vermutlich in ca. 1 Woche mtteilen.:lol:



Das ergebnis hängt Stark von dem Fanadapter ab! Umso weniger Verwirbelungen des Luftstroms umso besser das Ergebnis!

\          /  <- dieser wäre ideal sollte aber schon 10cm Hoch sein!
\        /
 \      /

\         / <- dieser ca. 2 bis 5cm macht keinen Sinn!!

Kauf dir lieber von Zalman so eine Halterung für Lüfter die du dann an den PC Slotblenden befestigen kannst, das ist am aller Besten!


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 16:27 am 8. Feb. 2004
europhone
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1800 MHz @ 2300 MHz
42°C mit 1.55 Volt


Habs mir jetzt einmal aufgemalt und muß sagen eine Höhe von 30mm muß der Adapter haben. Weniger ist vermutlich sehr ungünstig was die Luftströmung angeht, aber sonst finde ich das es sehr vielversprechend aussieht.


Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!

Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 16:29 am 8. Feb. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt



Zitat von europhone am 16:29 am Feb. 8, 2004
Habs mir jetzt einmal aufgemalt und muß sagen eine Höhe von 30mm muß der Adapter haben. Weniger ist vermutlich sehr ungünstig was die Luftströmung angeht, aber sonst finde ich das es sehr vielversprechend aussieht.



Aber dann später ned weinen :lol:


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 16:38 am 8. Feb. 2004
europhone
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1800 MHz @ 2300 MHz
42°C mit 1.55 Volt


Ich habe jetzt einen Adapter von 60 auf 92 der ca 15mm hoch ist. Die Geräuschkulisse hat sich mehr als halbiert und die Temp der CPU ist um ca. 10°C gefallen. Ich verdoppel jetzt die Höhe aber den Durchmesser nicht so stark wie von 60 auf 92. Meiner Meinung nach müßte das ganz gut gehen und falls nicht dann kann ich den Adapter und Lüfter bei Ebay vertickern, denn wer nich auf absolute Power Prozz aus ist wir mit dieser Kombi recht glücklich werden.


Wenne jemanden suchst der null Ahnung hat...ich globe denn brochste net mehr suche!!!

Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7672 Tagen | Erstellt: 16:47 am 8. Feb. 2004