» Willkommen auf Luftkühler «

FreeRider
aus / ein
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz @ 2000 MHz
35°C mit 1.5 Volt


Hab mich mal ein bisschen auf der Delta-Homepage umgesehen.
Ich besitze ein Case, bei dem man vorne nen 120-er Lüfter draufstecken kann.
Die Leistung vom 120mm Lüfter ist ja extrem. Halt 76.2 mm dick und 59 dezibel Höllensound.

Schaut es euch doch selbst mal an Check This!


symmetrie ist ein mangel an kreativität

Beiträge gesamt: 1915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8125 Tagen | Erstellt: 0:03 am 4. Mai 2003
mastaqz
offline



OC God
22 Jahre dabei !


ich hab mir am anfang auhc gedacht, dass leistung mehr bringt als ruhe, aber habs eingesehen, dass nix über nen leisen pc geht, also kannste die dinger kicken, oder kannste ja ohrschützer aufsetzen uind ich spreche aus erfahrung

Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8220 Tagen | Erstellt: 0:06 am 4. Mai 2003
FreeRider
aus / ein
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz @ 2000 MHz
35°C mit 1.5 Volt


Hatte vor kurzem auch ne laute Kiste... Hat mich eigentlich herzlich wenig gestört.
Hab halt immer die Musik voll aufgedreht.
Ich selber würde mir erst sorgen machen, wenn der Lüfter lauter is, als die Musik... :biglol:


symmetrie ist ein mangel an kreativität

Beiträge gesamt: 1915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8125 Tagen | Erstellt: 0:08 am 4. Mai 2003
Kojak
aus Am Arsch der Welt :)
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1800 MHz @ 3330 MHz
50°C mit 1.47 Volt


bei mir ist ab ca 44db die schmerz grenze erreicht.  Ich habe heute mein system erstmal leiese gemacht. Den ys-tech power lüfter vom slk runter gerupft und dann einen schönen  regelbaren ys-tech rauf gemacht. So dann noch den 120 enermax an der seitewand total runtergereglt und dann die 4 ys-tech lüfter alle diesem geräusch pegel angepast.

Ergebnis. Ich höre nur  noch ein angenehmes surre im hintergrund. Ist echt ein unterschied ob du mit dem pc arbeitest und der enermax lüfter ist voll aufgedreht oder nur ganz sachte am arbeiten.
Habe die CPU zwar um 200 mhz auf 2,2 runtertakten müssen aber wofür braucht man momentan schon 2,4 ghz ?
Da hab ich lieber ne gesunde mischung aus gute kühlung aber angenehmer geräuschentwicklung :)

Beiträge gesamt: 1070 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8304 Tagen | Erstellt: 0:38 am 4. Mai 2003
FreeRider
aus / ein
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz @ 2000 MHz
35°C mit 1.5 Volt


und wieso steht bei dir im Profil noch 2400?? :lolaway:

(Geändert von FreeRider um 0:46 am Mai 4, 2003)


symmetrie ist ein mangel an kreativität

Beiträge gesamt: 1915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8125 Tagen | Erstellt: 0:46 am 4. Mai 2003
weeman1900
aus Mühlheim
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 Sempron
1800 MHz


Ich würde auch lieber auf lautstärke setzen.
Ich hab anfangs gedacht lieber ne kältere cpu egal wie laut.
Aber wenn du dann immer zugetrönt wirst geht dir des irgendwann so aufn sack.
Ich hol mir jetzt auch nur noch leie lüfter mit viel leistung.
is besser

Beiträge gesamt: 805 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7982 Tagen | Erstellt: 18:48 am 5. Mai 2003
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


War früher auch auf'm Maximum-dB-Trip ... hat mir aber nix gebracht außer Ohrensausen. Ich sag nur: 80mm Delta EHE (58dBa) und 3x 120mm YS-Tech (knapp 60dBa).

Alles über 35 dBa ist auf Dauer schädlich, finde ich. Verschleißt halt nur das Gehör.

Bin mit meinen 1400 MHz @ 1.08V daher ziemlich zufrieden bei nahezu Unhörbarkeit und 22°C CPU-Temp. Orientiert Euch lieber auf "leise" und "low voltage" als immer lauter. Delta Lüfter sind da genau die falsche Richtung. :biglol:

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 22:47 am 5. Mai 2003
deepblue2k2
aus überzeugung
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2175 MHz
43°C mit 1.55 Volt


jup wahr gesprochen...
ich hab auch angefangen mit ner cm heatpipe bei 47db - egal hauptsache kalt - da hab ich dann allerdings nix anderes mehr gehört. nervt schon arg, wenn du den spielsound soweit hochdrehen musst, das du deine kühlung nicht mehr hörst. also cpu lüfter ausgetauscht gegen einen 80'er auf adapter, der höheren durchsatz aber niedrigeren sound bringt. der adapter frisst durchsatz, so das es im endeffekt etwa auf die selbe leistung, vielleicht etwas unter der ursprünglichen, hinausläuft. dazu ein paar gehäuselüfter - allesamt irgendwo bei 30-34db - ergebnis, schön kühl aber immer noch laut. einige kollegen meinten schon "ist ja wie im serverraum hier" - pff "der war vorher noch lauter ...".
da hab ich dann festgestellt, das meine profs recht hatten ;)  35db+35db ergibt nicht automatisch 35db sondern mehr (aber nicht 70db ;) ). naja und letzter schritt ist halt, das ich alle lüfter auf 7v runtergeregelt hab und zack das ding schnurrt wie ein kätzchen - deutlich unter 30db :dance: und das regiert. die temps sind dabei natürlich leicht nach oben gegangen, aber das ist es mir wert!
und zum normalen arbeiten gibts programme wie cpuidle, die die kiste auch schön kühl halten, wenn sie nix leisten muss!

ein 360m³ delta mit knapp 60db ist mit sicherheit nicht der weisheit letzter schluss. bis 20db ist eine erhöhung um 5db eine verdoppelung der lautstärke, danach erhöhung um 10db - das heisst der ist deutlich mehr als doppelt so laut wie ein cm heatpipe standard fan, und wer den kennt ... ich glaube mehr muss dazu nicht gesagt werden


sky^s!p
sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266
sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5

Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7991 Tagen | Erstellt: 16:27 am 6. Mai 2003
Snake1024
aus nähe FFM
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2300 MHz @ 3300 MHz
40°C mit 1.485 Volt


jojo leise is bessa oder bessa leiser meine Coolermaster heatpipe is mir auch zu laut gewesen


Notebook: Samsung R50 2000 Cong
PC: X2 Brisbane 4000+@3GHZ, Biostar Tforce550, 4 GB A-Data Vitesta, GF8800GS CPU WC@MO-RA2 Pro

Beiträge gesamt: 1353 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7988 Tagen | Erstellt: 21:49 am 6. Mai 2003
GenialOmaT
aus Pößneck
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3700 MHz mit 1.35 Volt


Jo, hab auch erst vor kurzem festgestellt, das meine cpu auch bei halber Drehzahl noch recht kühl ist! Jetzt ist alles leiser und ich habe trotzdem meinen 1700+ @2300Mhz!

MfG


Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.

Beiträge gesamt: 2091 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7990 Tagen | Erstellt: 21:37 am 8. Mai 2003