» Willkommen auf Luftkühler «

Piranha2000
aus Bonn
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core Duo
1870 MHz @ 1870 MHz


So.... WaKü is drinne... ging auch ohne Probs (XP 1800@2000) bei 43° nur ist mir beim herunterfahren freundlicherweise durch meine selbstgebaute WäKüHalterung ein HalterungsPin vom MoBo abgebrochen und hat selbiges geshreddert... ein Glück ist das Teil just in dem Moment ausgegangen und außer dem MoBo nichts puttgemacht. Naja... für ne komplette WaKü 35€ (20€ Senfu Radiator (hat wohl jemand unfreiwillig mit 20€ Sofortkauf in Ebay reingestellt); 10 € für die Pumpe; 1€ für Silikonschauch sowie 3,50 € einen Ausgleichsbehälter sowie nen alten Kühler (Coolermaster hastenichtgesehen Alu) kann ich den Verlust durch das neue Mainboard kompensieren... Jetzt hole ich mir nen vernünftigen Halter für den Proz und gut ist.......


FSC Amilo Xi1546 T2400 120GB |  Base UMTS Flatrate | 2048MB RAM

Beiträge gesamt: 603 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8296 Tagen | Erstellt: 10:28 am 29. Aug. 2002
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Hm, 43°C mit 'ner WaKü? Bin ich froh, daß ich bei meinen Lüftern geblieben bin - die sind zwar schweinelaut aber wesentlich effektivert. :) Außerdem läuft da nix aus.

Wobei die WaKü natürlich ihr volles Potential erst entfalten kann, wenn man noch zusätzlich das Wasser kühlt (also nicht nur mit Radiator auf Zimmertemperatur). DANN wäre auch für mich 'ne WaKü eine Überlegung wert. Habe schon mal im Aquarienbereich geguckt - da findet man herrliche Kühlaggregate von 500-7000 Liter, mit denen man Wasser im Durchlauf auf's Grad genau zwischen 3-15°C kühlen kann. Herrliche Vorstellung ... naja, Weihnachten dann sicherlich.

Gruß,
Martin

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8242 Tagen | Erstellt: 12:52 am 29. Aug. 2002
McK
aus Lemgo
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Die Baister kosten aber richtig Schotter. In diesem Shop (hier), der gerade umzieht kosten die Dinger so ab  .... .... errinner errinner .... ab 700Euro aufwärts - naja wärs braucht.

:cu:


LianLi70
BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!!
Meine BOINCstats

Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 14:06 am 30. Aug. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Naja für 700€ + Stromkosten kann man sich auch gleiche nen schnelleren Proz holen und ihn Runtertakten.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 15:07 am 30. Aug. 2002
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Ach, Ihr Spielverderber ...

Weiß ich doch selber, daß die Dinger 800-1300 Euro kosten ... *grmpf*

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8242 Tagen | Erstellt: 22:43 am 30. Aug. 2002
Ratber
offline


Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


Ja warum dann der umstand ?

Wenn ich nen 200 PS Motor mit Tunig für 3000€ auf 250 PS bringen kann und mir das Teil dann jederzeit auseinanderfliegen kann oder ob ich die Alte Maschine verkaufe und für 3000€ gleich eine mit 250 PS Kaufe ist für mich nen Unterschied.

Da gehe ich wenig Risiko ein.

Beim OC mache ich das auch nur soweit wie es den Kostenrahmen nicht sprengt.

Ich hab ne 200€ CPU auf das Niveau einer 330€ CPU gebracht.
Da der Boxkühler hier nurnoch funktioniert wenn ich das Case auflasse kommt noch nen Kühler für 50€ rein.

Damit hab ich ruhe und immernoch 80€ gespart.

Ne Wakü mit Wasser,Ersatzteil und Stromverbrauch rechnet sich einfach nicht.

Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 23:30 am 30. Aug. 2002
McK
aus Lemgo
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Ratber das ist aber gemein :megacry:

Um den Strom aus deiner Rechnung rauszubekommen kommt dann ein Fahrrad mit Generator untern Schreibtisch, oder man betreib glich ein Wasserpumpe miut Muskelkraft. Übrigens meine Wakü hat bis jetzt (noch nict vollständig) 12 Euro gekostet und es fehlt "nurnoch" der Kühler. Da aber mein Aircooler sch****e ist und ich quasi sowieso einen besseren brauch hab ich noch ein paar Euros auf der Habenseite.

Ansonsten muß cih dir recht geben.

:cu:


LianLi70
BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!!
Meine BOINCstats

Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 22:45 am 1. Sep. 2002