|
kobe
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 1833 MHz 25°C mit 1.35 Volt
|
Hi Hier wurde ja bereits erwähnt, dass die NB des NF7 nicht unbedingt aktiv gekühlt werden muss. Mein NB-Lüfter ist mir vor kurzem ageschmiert und ich wollte jetzt nochmal nachhaken, ob ich da einen passiven Kühler brauche? Würde es auch ausreichen, die Temps zu überwachen, ohne jegliche Kühlung? Falls ja, welcher Wert wäre absolute Maximum? Welche Diode liest die NB-Temperatur aus (gibts dort überhaupt direkt eine)? Ich habe einen MidiTower mit 2 Gehäuselüftern und das NT hat ebenfalls 2 Lüfter, zieht also auch was ab. Aber ich habe keine gute Position für meinen Rechner, s.d. die Luft hinten sich nicht wirklich gut verteilen kann (Wand nah), aber ich kann ihn im Moment auch in keine wirklich bessere freie Position bringen. Habe zwar DDR400 Module drinne, die laufen aber mit dem Barton 2500 auf einem FSB von 166. Wie würde es mit einem FSB von 200 aussehen? Da wäre dann aktiv / passiv nötig? Was meint ihr? mfg (Geändert von kobe um 19:57 am Dez. 18, 2005) (Geändert von kobe um 19:58 am Dez. 18, 2005)
|
Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7580 Tagen | Erstellt: 19:56 am 18. Dez. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|