Ich hab mir mal Gedanken gemacht, und bin drauf gekommen, ob man nicht in die Lamellen von Kühlerkörpern kleine 40-Lüfter schrauben könnte, um so die Kühlleistung von einem Kühlkörper zu vergrößern. Wäre sowas möglich, oder ist es Quatsch, weil dann dei warme Luft nichtmehr entwichen kann?
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7868 Tagen | Erstellt: 17:11 am 16. Okt. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
AMD Thorton 1666 MHz @ 2350 MHz 40°C mit 1.85 Volt
am besten du baust noch nen möglichst baugleichen lüfter auf den jetzigen also ne turbine, kühlt ca. 8 ° besser ist aber sau laut. die idee mit dem kühler von der seite ist nicht schlecht aber bringt wenig da es ja nicht auf die hotspot oder so stelle bläst
Beiträge gesamt: 2539 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7895 Tagen | Erstellt: 13:24 am 17. Okt. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.55 Volt
@ Ghettotralla: Das ist absoluter Schwachsinn. Die Förderleistung erhöht sich dadurch nicht im Geringsten und die Verwirbelungen nehmen drastisch zu. Dadurch dringt der Luftstrom nicht mehr bis zur Grundplatte durch und die Temps steigen. Von wegen 8 Grad lööööl
(:. A64 Winchester 3200+ @ 260 X 10 .:|:. MSI K8n Neo2 .:|:. 2x 512MB A-Data DDR566 @ 260Mhz 2,5-3-3-6 2T 2,7v .:|:. TT XP120 .:|:. Sapphire X800XT @ XT PE .:|:. Creative Audigy II ZS + Teufel CEM .:|:. Chieftec 360Watt .:)
Beiträge gesamt: 763 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8305 Tagen | Erstellt: 13:28 am 17. Okt. 2003
versucht doch mal den KK abzunehmen und eine Konstruktion mit einem Delta SHE 80er blasend direkt auf die CPU zu bauen.
Wat'n dit für'n Stecker?*qualm* ach die Bumpe, macht ja nüscht WaKü regiert
Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7867 Tagen | Erstellt: 20:03 am 17. Okt. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.55 Volt
Ähm so wie du dich ausgedrückt hast willst du auf den vorhandenen CPU Lüfter noch einen quasi Doppeldecker drauf pappen. Und genau das bringt nix. Und glaub mir, mit Deltas oder ähnlichen Lüfter hab ich leider genug Erfahrung....
(:. A64 Winchester 3200+ @ 260 X 10 .:|:. MSI K8n Neo2 .:|:. 2x 512MB A-Data DDR566 @ 260Mhz 2,5-3-3-6 2T 2,7v .:|:. TT XP120 .:|:. Sapphire X800XT @ XT PE .:|:. Creative Audigy II ZS + Teufel CEM .:|:. Chieftec 360Watt .:)
Beiträge gesamt: 763 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8305 Tagen | Erstellt: 12:17 am 18. Okt. 2003
Intel Core i7 4200 MHz @ 5000 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Zitat von SpoOokY am 12:17 am Okt. 18, 2003 Ähm so wie du dich ausgedrückt hast willst du auf den vorhandenen CPU Lüfter noch einen quasi Doppeldecker drauf pappen. Und genau das bringt nix. Und glaub mir, mit Deltas oder ähnlichen Lüfter hab ich leider genug Erfahrung....
jop so hab ich das auch verstanden!
Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8528 Tagen | Erstellt: 13:31 am 18. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen