» Willkommen auf Luftkühler «

sirwuffi
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


Hab mich eben mal nen bißchen durch das board gelesen und folgendes festgestellt:
Es werden als Highend Kühlkörper gehandelt:
- Coolermaster HCC
- Thermalright SLK-800
- AX 7 MR (sieht irgendwie billig aus, scheint aba gut zu sein?)
- Swiftech MCX 462+ (auch kein schönling....)

Sollte ich welche vergessen haben, bitte ergänzen !
(keine preiswerten, sondern leistungsstarke kühlkörper)

Habe vor nen guten kühlkörper zu kaufen und nen ziemlich leisen lüfter drauf (papst oder y.s.-tech). Soll für nen 2100+ (PALOMINO) und Soyo K7V Dragon Plus sein. nicht zum oc sondern nur leise  


Frage: eEtfalten diese obigen Kühler auch ihre Wirkung bei nem schwachen Lüfter (runtergeregelt od. silent), überhaupt ?
oder is das bei nem schwachen Lüfter sowieso egal und man kann auch nen mittelklasse Kühlkörper (z.B.Cooler Master HAC) nehmen und diese Highend-Kühler bringen nur was mit nem turbinen-lüfter von delta ??
Gibt es irgend welche Einschränkungen bei nen Soyo Dragon K7V Plus?

Ich bin für Empfehlungen und Tips offen.

Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 18:00 am 9. Jan. 2003
sirwuffi
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP


Noch nen Zusatz zum Post

Ist der SLK-700 dem SLK-800 gleichzusetzen oder ist der 700 deutlich schlechter????????

Beiträge gesamt: 8 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 18:02 am 9. Jan. 2003
Laude
aus Essen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2500 MHz
62°C mit 1.65 Volt


Ich hab den slk 800 mit gedrosseltem Lüfter kaum hörbar ist gedrosselt noch sehr Leistungsfähig .



Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 18:11 am 9. Jan. 2003
VPS
aus Regensburg
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz


also wenn de nen slk 800 und nen papst nimmst is es sowohl kühl als auch leise.
beim papst musste nichts runterregeln, dass besondere is ya das der auch so leise is.
dann haste wirklich ne highend kühlung, wie groß der unterschied in bezug auf die kühleistung zwischen 700 und 800 is ,weiß ich leider nich genau.


Ich übernehme keine Haftung!

Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8126 Tagen | Erstellt: 18:14 am 9. Jan. 2003
StoneTheCrow
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz


Der Unterschied ist sehr klein.
Der swiftech ist nicht sonderlich gut in Verbindung mit silent lÜftern.

Beiträge gesamt: 1024 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8327 Tagen | Erstellt: 18:40 am 9. Jan. 2003
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


silent und gut sind alpha pal 8045 (silent oder ultra-silent gibt es bei www.low-noise.de)

Thermalright SK7 NB-Edition S4  (bei www.blacknoise.de)

oder eben der genannte ax7 in der dirkvader edition

das sind die besten silent luefter fuer amd auf dem markt.

CU


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8338 Tagen | Erstellt: 19:48 am 9. Jan. 2003
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Zwecks Kühlkörper auf jeden Fall SLK800 oder Alpha 8045. Würde allerdings den ersten vorziehen, da bessere Kühlleistung.

Wie's mit silent Lüftern ausschaut weiß ich net ... ist so gar nicht mein Gebiet ... ;) ...

Mein Tip: SLK800 und einen sehr leisen TMD-Lüfter von YS-Tech. In der Kühlleistung dank verbesserter Hot-Spot-Kühlung deutlich anderen Lüftern der gleichen Kategorie überlegen. Zu kaufen gibt's das Zeugs z.B. hier.

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8242 Tagen | Erstellt: 23:03 am 9. Jan. 2003
Dormelchen
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !


Ich hab auf meinem den Thermalright AX7 mit nem Noiseblocker SL4 Lüfter drauf (regelbar)

Hab den Regler so laufen das der Lüfter nicht hörbar ist....selbst wenn man mitm ohr am Gehäuse klebt und erreiche im idle Zustand eine Temp von ~ 40 Grad - vollast 48 Grad.... und der Drehpoti geht noch n ganz schönes Stück aufzudrehen... Selbst Voll aufgedreht geht die Lautstärke noch.

Bin voll zufrieden  PS : orig CPU isn AMD XP 2000 @ 2100

Beiträge gesamt: 651 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8086 Tagen | Erstellt: 2:52 am 10. Jan. 2003
CoolAMD
aus Bamberg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II


@xxmartin

Also ich finde die TMD Lüfter net so leise. Die haben ja so ca 35db.
Ich hab auch ma einen verbaut, der hat extreme Vibrationen verursacht. Entweder hatte der nen Treffer oder das is bauart bedingt.
Nachdem ich ihn mit Gummipuffer vom Kühlkörper entkoppelt habe, war er dann aber ganz ok.

Müsste man halt ausprobieren. Der Luftstrom von nem TMD Lüfter gegenüber nem "normalen" Lüfter ist natürlich schon besser (wegen dem außenliegenden Motor)

Beiträge gesamt: 1491 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8492 Tagen | Erstellt: 12:23 am 10. Jan. 2003
StoneTheCrow
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz


Die TMD Lüfter gibt es in 3 verschiedenen Lautstärken...

Beiträge gesamt: 1024 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8327 Tagen | Erstellt: 13:12 am 10. Jan. 2003