Irgendwann hatse den Fetten Sound satt und willst Ruhe haben. Dann fliegen die Überflüssigen Teile wieder raus und man kommt dnnoch überall hin.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 11:39 am 27. Aug. 2002
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Das befürchte ich auch, aber das Ganze läuft nun seit 2 Monaten so vor sich hin und stört mich (noch) überhaupt nicht. Naja, mal abwarten. Irgendwann ist sowieso VapoChill fällig, spätestens nach meinem noch ausstehenden Lottogewinn ... ;)
Mal 'ne andere Frage: wenn ich bei meinem Enermax Netzteil die Temperaturregelung des 92mm Lüfters umgehen will, genügt es, dann einfach nur den Original-Lüfter gegen einen leistungsstärkeren, ungeregelten auszutauschen? Oder wird dessen Spannung dann auch wieder thermogeregelt?
Martin
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 12:17 am 27. Aug. 2002
Ich biete Dir nen Tausch an: meinen Original Enermax 350W ungeregelten Lüfter gegen Dein temperaturgeregelten.... (lief 2 Stunden bevor ich ihn gegen nen 92mm Papst getauscht hab)....
FSC Amilo Xi1546 T2400 120GB | Base UMTS Flatrate | 2048MB RAM
Beiträge gesamt: 603 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8295 Tagen | Erstellt: 15:35 am 27. Aug. 2002
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Hm, Tausch mit 'nem Enermax nützt mir nix - ich will ja Leistungssteigerung und dafür hab ich mir einen von YS-Tech ausgeguckt. Richtig laut, richtig effektiv! :)
Aber wenn Du willst, verkauf' ich Dir den temperaturgeregelten 92mm Enermax dann für 8-10 Euro plus Versand (Päckchen um die 3 Euro?).
Nur ist meine Frage noch nicht beantwortet: ist die Temperaturregelung nun im Lüfter selbst oder irgendwo im Netzteil, das dann die Spannung am Molex-Stecker anpaßt?
Martin
(Geändert von xxmartin um 19:05 am Aug. 27, 2002)
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 19:03 am 27. Aug. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@XXMartin
Das kommt drauf an wo die Reglung sitzt.
Isse als Einzelplatine inner zuleitung vorhanden dann kannste die einfach rausnehmen.
Wenn se integriert ist dann schließte den Lüfter eben direkt an die 12V an.
Ja und wenn se im Lüfter integriert ist dann muß natürlich der ganze Lüfter raus bzw der Fühler überbrückt werden.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 20:02 am 27. Aug. 2002
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
*kopfgegenwandschlägt*
Ich Depp, einfach direkt an die 12 V Leitung. Natürlich! *gesenktenhauptesdasforumverläßt*
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 20:19 am 27. Aug. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo,auf's einfachste kommt man oft nicht
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8660 Tagen | Erstellt: 20:27 am 27. Aug. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen