|
CptChaos1978
aus Trier offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3066 MHz @ 3400 MHz 60°C mit 1.55 Volt
|
Hi, habe ja gerade so schön meinen neuen P4 übertaktet. Das ganze läuft auch, und mein Bios erzählt mir was von maximal 53° CPU Temperatur. Jetzt habe ich mal Xmbmon (linux) draufgemacht. Und siehe da er verkündet mir eine CPU-Temperatur die nicht unter 70° zu bekommen ist bei Standardtakt! Beim Übertakten bewegt sich dann etwas im Bereich von 3°, war bei gleicher VCore ja auch nicht anders zu erwarten! Ich denke mal das das nicht sein kann. Da wird wohl xmbmon rumspinnen! Wenn ich Last erzeuge gehen die auch kaum hoch so 2-3°. Aber das könnte ja sein, wenn die CPU schon throttelt! Die fangen doch bei 65° an oder? Und ich denke maximal 53° minimal 43° im Bios, meistens so um die 48 ist ein bisschen viel! Aber woran liegt das? Drauf ist ein Thermaltake Spark 7+, Vollkupfer mit einem extrem lauten 6500Touren Lüfter. Und den habe ich auch immer auf volle Pulle. Der müsste doch ein bisschen besser kühlen. Interessant ist auch das ich wenn ich Vollast erzeuge und dann schnell ins Bios gehe die Temperatur nur so um 2-3 Grad höher ist. Dasselbe wenn ich den Lüfter ganz runter drehe auf 1500 Touren! Schlechter als der Boxed dürfte der doch wohl nicht sein oder? Einen andern Kühler, so einen vom Mediamarkt mit Kufperkern und 4500 Touren Lüfter habe ich auch schon probiert. Die beiden tun sich nicht wirklich viel! Kann da irgendwas nicht stimmen das der so heiss wird? Übrigens auf Standardtakt hat er auch immer reichliche 43° Hilft mir echt am Ende nur eine WaKü? Ach ja CPu ist ein P4, HT, 3,06@3,4 Danke Cpt_Chaos1978
Linux is very user friendly, it is just very picky about who its friends are!
|
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7521 Tagen | Erstellt: 10:33 am 16. Juli 2004
|
|
IVI
aus Leipzig offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
|
tachschön, 1. der 3,06 fängt bei 69°C an zu throtteln 2. sitzt der kühler richtig? ist die wärmeleitpaste schön dünn und gleichmäßig drauf? 3. der kühler is mehr als ausreichend und stark genug auch für z.B. 100W, der kann prinzipiell net der übeltäter sein 4. 43, 48, 50 ... 55°C ... alles wurscht, is kein problem 5. im BIOS herrschen idel-verhältnisse, unter windows (wenn nix zu tun is) auch, die temp kann gar net großartig abweichen (physikalisch gesehen), wenn dir also so hohe werte angezeigt werden, ist es ein softwareproblem 6. gibts keine anderen tools, zum auslesen?
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
|
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 14:45 am 16. Juli 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|