AMD Thunderbird B 1300 MHz @ 1300 MHz 69°C mit 1.72 Volt
Hi,
mir ist heute eine Nase am Sockel abgebrochen, als ich den Kühler abgemacht hab. Ich hab aber keinen Bock aus diesem Grund das ganze Board wegzuschmeissen! Hat jemand einen Rat? Zur Info: Mein Sockel hat 6 Befestigungspunkte, davon ist eine der mittleren abgebrochen.
When I die bury me face down, so the whole world can kiss my ass.
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 17:33 am 10. Dez. 2001
hol Dir 'nen anderen Kühler, gibt 'ne ganze Reihe, deren Klammern alle 6 (bei Dir nur noch 5 ) Nasen nutzen!
Beiträge gesamt: 3599 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 17:38 am 10. Dez. 2001
Butzelmann offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 1300 MHz @ 1300 MHz 69°C mit 1.72 Volt
Kann man sowas auch extra kaufen? Hab mir grad erst einen neuen Kühler besorgt. Deshalb hab ich den alen ja abgenommen.
When I die bury me face down, so the whole world can kiss my ass.
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 17:41 am 10. Dez. 2001
sorry, kann mir nicht vorstellen, daß es dafür 'ne 3er Klammer gibt.........verkauf ihn hier oder bei eBay und hol Dir 'nen anderen!
Beiträge gesamt: 3599 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 18:21 am 10. Dez. 2001
Butzelmann offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 1300 MHz @ 1300 MHz 69°C mit 1.72 Volt
Kannst du mir auch gleich einen Vorschlag für einen neuen Kühler machen? Habe eine 1300TB CPU
When I die bury me face down, so the whole world can kiss my ass.
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 18:42 am 10. Dez. 2001
HCeline offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2400 MHz 46°C mit 1.75 Volt
Ich hatte das selbe Problem und stand vor folgender Auswahl: Der neue Kanie(~130,-) oder der Thermalthake DragonOrb(~80,-). Dann habe ich beim Laden um die Ecke (genauer bei ArcoSys) einen Kühler von LARGON gefunden, der hat so eine 6er Klammer und ist ein Alukühler mit eingelassenem Kupferkern. Den Schmalspurlüfter habe ich ausgetauscht und nun leistet das Teil ganz gute Arbeit. Das beste war der Preis: 60 DM. Nun ja aber vielleicht hast du ja auch die 4 Bohrungen um deinen Sockel, dann haste ja noch viel mehr möglichkeiten (Alpha, Switech...)
Beiträge gesamt: 52 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8547 Tagen | Erstellt: 19:57 am 10. Dez. 2001
Du kannst Dir auch hier unter "Hardware Tests" den Tiger Top Cooler mal ansehn, wenn der mit 'nem 80er modifiziert würde dürfte der auch ganz gut kühlen
(Geändert von JamesButler um 20:15 am Dez. 10, 2001)
Beiträge gesamt: 3599 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 19:57 am 10. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen