Hi, hab mir den SLK947U bestellt, üsste morgen ankommen. Ich werde damit nen 3000+ kühlen und weiß nicht welche WLP ich nehmen soll. Ist die beiliegende dees SLK gut? Oder sollte ich lieber ne andere nehmen? Hab zu Hause noch Arctic Silicone und TITAN Silver, ist eine von denen besser? Oder sollte ich mir extra Arctic Silver 5 kaufen?
EPOX EP-8RDA3+, Thermalright SLK947U + PAPST 92mm Hercules Radeon 9800XT, Infineon 1024 MB DDR PC3200 3DMark01SE 20249 Punkte, 3DMark03 7220 Punkte
Beiträge gesamt: 51 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 22:32 am 15. Feb. 2004
AMD Duron Applebred 1400 MHz @ 2450 MHz 48°C mit 1.95 Volt
Wenn die Kühlerkörperunterseite sehr glatt ist(davon geh ich mal aus bei deinem Kühler), solltest du eine ohne Metallanteile probieren, weil die sich nicht so glatt verteilen lassen, ich hab z.Z. eine mit Silberanteile unter meinem Zalman, morgen werde ich mal die Arctic Cooling Silicone testen, dann berichte ich dir mal, ob das auch stimmt
AMD FX-8350 - Asus M5A97 Evo R2.0 - 8GB Ram - Geforce GTX 550 Ti - Crucial M4 120GB
Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7689 Tagen | Erstellt: 23:06 am 15. Feb. 2004
Ja cool, werd ich mal versuchen, wär cool, wenn du das vorher ausprobieren würdest. hmm.........toll, jetzt hab ich heute meinen SLK bekommen aber mein 3000+ kommt nicht an Land. NajaEPOX EP-8RDA3+, Thermalright SLK947U + PAPST 92mm Hercules Radeon 9800XT, Infineon 1024 MB DDR PC3200 3DMark01SE 20249 Punkte, 3DMark03 7220 Punkte
Beiträge gesamt: 51 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 10:25 am 16. Feb. 2004
hi nachbar. hab auch den gleichen kühler. als lüfter hab ich den nb se2. mit der paste die dabei ist bekomm ich den 3000+ defoult auf 31 grad. prime vollast 41.
bei 2400mhz und 1,75 geht er bei prime bis 57-60 grad je nach zimmertemp.
abit nf7 400 ultra, 512 mb twinmos-twister ddr 466 mhz,11.5*215 160 hdd maxtor, thermaright slk 947u kupferkühler,noiseblocker se2 lüfter tagan 380 watt nt, 08/15 case. winxp sp1
Beiträge gesamt: 101 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 12:49 am 16. Feb. 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.55 Volt
Das mit den Metallanteilen stimmt aber nicht mehr für die Arctic Silver 5. Die hat so kleine Bestandteile, dass eine sehr gute Wärmeübertragung gewährleistet ist. Ich selber nutze die Paste im Moment und sie schlägt sogar die sehr gute Arctic Céramique.
(:. A64 Winchester 3200+ @ 260 X 10 .:|:. MSI K8n Neo2 .:|:. 2x 512MB A-Data DDR566 @ 260Mhz 2,5-3-3-6 2T 2,7v .:|:. TT XP120 .:|:. Sapphire X800XT @ XT PE .:|:. Creative Audigy II ZS + Teufel CEM .:|:. Chieftec 360Watt .:)
Beiträge gesamt: 763 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8306 Tagen | Erstellt: 13:39 am 16. Feb. 2004
Und soll ich jetzt die beigelegte nehmen oder die Arctic Silver 5(müsst ich mir natürlich erst noch kaufen)?
EPOX EP-8RDA3+, Thermalright SLK947U + PAPST 92mm Hercules Radeon 9800XT, Infineon 1024 MB DDR PC3200 3DMark01SE 20249 Punkte, 3DMark03 7220 Punkte
Beiträge gesamt: 51 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 13:47 am 16. Feb. 2004
kann natürlich sein, dass die Silikonpaste nochnicht "ausgetrocknet" ist, aber der Unterschied ist wirklich minimal...
zur AS 5 kann ich dir nix sagen, die hab ich nicht, und werde ich mir auch nicht kaufen, da kauf ich mir lieber n Lüfter und hab so ne bessere Kühlleistung
(Geändert von Deepy um 15:18 am Feb. 16, 2004)
(Geändert von Deepy um 15:20 am Feb. 16, 2004)
AMD FX-8350 - Asus M5A97 Evo R2.0 - 8GB Ram - Geforce GTX 550 Ti - Crucial M4 120GB
Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7689 Tagen | Erstellt: 15:15 am 16. Feb. 2004
Also ich hab jetzt ne Paste mit Silberanteilen genommen und der Rechner ist mit 3200+ und 1,6V nach 5 Minuten auf 41°, das is doch ein bisschen viel für den SLK und nem 92 Papst Lüfter oder?
EPOX EP-8RDA3+, Thermalright SLK947U + PAPST 92mm Hercules Radeon 9800XT, Infineon 1024 MB DDR PC3200 3DMark01SE 20249 Punkte, 3DMark03 7220 Punkte
Beiträge gesamt: 51 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 9:31 am 17. Feb. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2700 MHz mit 1.475 Volt
also ich die WLP genommen die bei dem kühler dabei war. und ich hab 3200+ @ 1.725 v eine volllast-temp von 45°C bei runtergeregeltem lüfter (92er enermax)! wenn ich den lüfter voll aufdrehe, komme ich auf eine tem von 42°C.
ist also wirklich ganz schön viel bei dir!
was hast du denn genau für einen lüfter?
..:: Wer keinen Vogel hat, hat ein leeres Nest im Kopf ::..
Beiträge gesamt: 800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7831 Tagen | Erstellt: 11:13 am 17. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen