» Willkommen auf Luftkühler «

Maverik
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1921 MHz @ 2300 MHz
48°C mit 1.75 Volt


Wierum setze ich denn am besten den Lüfter auf den Kühlkörper (Termalright-SP97)?
Sollte ich den Lüfter auf den Kühler blasen lassen, oder lieber die Warme Luft von ihm wegsaugen??? Der Lüfter ist übrigens ein 92´er der 64m³/h nei 24 db macht!
Was haltet ihr von dieser Kühler-Lüfter-Kombi??

Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7711 Tagen | Erstellt: 11:09 am 5. Jan. 2004
SpoOokY
aus Monheim
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2600 MHz
50°C mit 1.55 Volt


Für mich hat es sich immer ausgezahlt, den Lüfter blasend zu montieren, da  
so die Luft besser zum Hotspot durchdringt.


(:. A64 Winchester 3200+ @ 260 X 10 .:|:. MSI K8n Neo2 .:|:. 2x 512MB A-Data DDR566 @  260Mhz 2,5-3-3-6 2T 2,7v .:|:. TT XP120 .:|:. Sapphire X800XT @ XT PE .:|:. Creative Audigy II ZS + Teufel CEM  .:|:. Chieftec 360Watt .:)

Beiträge gesamt: 763 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8307 Tagen | Erstellt: 11:46 am 5. Jan. 2004
fossi
aus Tettnang
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


Nach vielen Tests von Chip und PCGH ist die "Blas":lol: Methode besser.....


mfg

Beiträge gesamt: 934 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7750 Tagen | Erstellt: 14:30 am 5. Jan. 2004
IVI
aus Leipzig
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2750 MHz
46°C mit 1.43 Volt


http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=699&mode=&order=0&thold=0#blasen


übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net
wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38

Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 16:40 am 6. Jan. 2004
Maverik
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1921 MHz @ 2300 MHz
48°C mit 1.75 Volt


Dann habe ich noch ne Frage zur Montage...
Wie fest muss ich die Schrauben mit den Federn ziehen?
Bis zum Anschlag, oder nach Gefühl????

Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7711 Tagen | Erstellt: 8:23 am 9. Jan. 2004
Maverik
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1921 MHz @ 2300 MHz
48°C mit 1.75 Volt


Habe das Ding gerade eingebaut, und jetzt läuft der Rechner mit 200 MHz FSB bei 47°, unter Belastung komme ich auf 56°!
Der Kauf hat sich definitiv gelohnt!

Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7711 Tagen | Erstellt: 16:36 am 9. Jan. 2004
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


47°C scheint mir allerdings auch noch recht hoch für DEN Kühler!?

Bei guter Gehäusebelüftung und halbwegs anständigem Lüfter sollten da eigentlich <40°C locker möglich sein.


Da Du den SP-97 hast, würde mich dennoch dringend was interessieren. Hast zwar nur ein A7N8X und kein NF7, aber könntest Du mal was ausmessen bitte?

Zum einen: wie weit ragt der SP-97 von oben gesehen über die Northbridge (vom unteren Sockelende aus gemessen)?

Zum anderen: Dort, wo der SP-97 beginnt über die Northbridge auszuladen, wieviel cm ist da Platz nach unten - sprich Abstand zur Platine.

Wäre echt dankbar für die zwei Infos! Dann kann ich mir ungefähr ausrechnen, ab der auch auf meinem NF7 mit NB47J-gekühlter Northbridge paßt.

Danke in jedem Fall!



(Geändert von xxmartin um 2:42 am Jan. 11, 2004)

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 2:34 am 11. Jan. 2004
Maverik
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1921 MHz @ 2300 MHz
48°C mit 1.75 Volt


Da hast du auch recht....
Konnte jetzt komischerweise die VCore runternehmen und habe jetzt eine Temperatur von 36° am Sockel und 42° im Kern.....

Edit: Wenn ich den Rechner wieder offen habe, messe ich das für dich aus!

(Geändert von Maverik um 13:10 am Jan. 11, 2004)

Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7711 Tagen | Erstellt: 13:09 am 11. Jan. 2004
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt



Zitat von Maverik am 13:09 am Jan. 11, 2004
Edit: Wenn ich den Rechner wieder offen habe, messe ich das für dich aus!


Das wäre echt super nett von Dir! :)


[edit]
Hat sich mittlerweile erledigt. Habe mir ein Papiermodell vom SP-97, Zalman NB47J gebastelt und das paßt geradeso. Also auf gut 1-2mm ecken sie aneinander, aber ich denke, das sollte kein Problem sein, zumal man den NB47J auch ein wenig verschieben kann.

Werde das Posting dann updaten, wenn ich den Kühler (hoffentlich erfolgreich) montiert habe.


(Geändert von xxmartin um 22:20 am Jan. 14, 2004)

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 13:14 am 11. Jan. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


??? Ich dachte den gibts nur für P4? Oder gibts jetzt auch ein Modell für AMD?


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7928 Tagen | Erstellt: 13:16 am 11. Jan. 2004