Sorry war im Urlaub, deswegen melde ich mich jetzt erst. Also der Twin Majestics Kühler scheint wirklich nicht so gut zu sein. Ich habe jetzt mehr Wärmeleitpaste benutzt und der Rechner läuft bei geöffnetem gehäuse bei 53 Grad Celsius. Bei geschlossenem geht es direkt auf 65 C hoch, obwohl der 1333MHZ nur auf 1200 MHZ läuft. Mein Mess-Prog ist PC-Prob. Die Werte stimmen aber, habe das mit 3 verschiedenen Progies ausprobiert.
-Kann mir einer nen wirklich guten Lüfter für den CPU empfehlen?
Bringt es was wenn ich nen Gehäuselüfter unten einbaue damit dieser Luft reinsaugt. Oben macht das Netzteil von Enermax seinen Dienst (raussaugen) ?
Das ist wie bei Enten, kennst Du Enten?
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8609 Tagen | Erstellt: 13:58 am 20. Juli 2001
...komisch.. nen bekanner ihm sein TB1,3 wird wohl auch angeblich ziehmlich warm...soll so 60°c haben. Das finde ich mit einem MCX370 (silent) auch etwas zu heftig... Hört man immer wieder, das die dinger so warm werden...laut test wie z.b. hartware.net liegt da die temp. bei ca 45°. ich versteh´s auch nicht...irgendwann kauf ich mir auch so´n teil und probiers selber aus.
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Mein TB mit 1,3GHz hat bei geschlossenem Gehäuse im Leerlauf auch 65°C (offen 55°C). Drum hab ich mir jetzt bei Zern ne Wakü bestellt.
Beiträge gesamt: 10897 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 19:45 am 20. Juli 2001
clancy offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
ich würde ja mal AMD schreiben und nen neuen verlangen - aber nen AXIA und dass ich den alten behalten darf! Ne aber mal im ernst mehr WLP ist nicht gleich besser - man sollte ~halbe reiskorngröße nehmen!
Beiträge gesamt: 272 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 12:16 am 21. Juli 2001
Grendel offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
also ich hab in dem laden angerufen, bei dem ich den kühler bestellt habe. die sagten mehr wärmeleitpaste, weil der kühler und nicht glatt geschliffen ist und ich mit der wlp die unebenheiten ausfüllen kann. das habe ich gemacht. die temperatur liegt jetzt bei 58 C (geschl. Geh.) vorher 75 Grad (geschl. Geh.) . Die Paste hat also gut 20 Grad ausgemacht. ABer anscheinend ist der Kühler doch nicht so geeignet für den CPU wie der Hersteller verspricht. Bringen zusätzliche Gehäuselüfter etwas?
Das ist wie bei Enten, kennst Du Enten?
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8609 Tagen | Erstellt: 19:38 am 21. Juli 2001
gehäuse lüfter bringen sehr viel, beim kollegen habe ich beim 1333tb 20° mit drei 80er lüfter geschaft, dann noch einen unter die graka und damit noch mal 4° bei last rausgeholt! ------> also erst gehäuselüfter rein(ambesten aus alten nt´s),dann über nen neuen cpu kühler nachdenken!
und noch was lüfter die reinsaugen bringen nicht soviel wie welche die raussaugen;natürlich darf man nicht jede ritze dann zu machen, es muss ja noch luftreinkommen!
mein pc ist eine ewige baustelle und wird nie fertig.... deswegen gibs nie bilder wakü:cpu,gpu,nb,2xhdd,2radis,ab,ehein1200l/h ~ 70€ eigenbau
Beiträge gesamt: 2255 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8654 Tagen | Erstellt: 19:53 am 21. Juli 2001
(Geändert von RoccoESA um 8:20 pm am Juli 21, 2001)
Die Macht des Overclockens ist keineswegs von der Anzahl der Post's abhängig !
Beiträge gesamt: 724 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8662 Tagen | Erstellt: 20:17 am 21. Juli 2001
tori offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
Hallo!
Hatte mit meinem 1333C ähnliche Probleme und bin jetzt mit einem Tiger Miprocool ausgestattet. Bei 1470MHz komme ich jetzt auf 50° im Normalbetrieb. (Vorher mit einem EKL-Lüfter ca. 10° mehr) Einen Gehäuselüfter habe ich ständig in Betrieb; er saugt von vorn unten Luft ins Gehäuse. In der Rückwand schalte ich einen zweiten Lüfter bei hohen Aussentemperaturen fallweise zu, um die Luft schneller herauszubefördern. Das bringt so ca. 3°.
Tori
Beiträge gesamt: 31 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8634 Tagen | Erstellt: 22:04 am 22. Juli 2001
Reaper offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
Hi!
Bin im Mom auch nicht sonderlich glücklich mit meinem TB1200C. Hab bei Standart-Benutzung (surfn u.ä.) nach ner halben Stunde 57° . Hab nen Coolermaster Lüfter auf der CPU und nen Gehäuselüfter, der reinbläst. Ich möcht mir jetzt demnächst entweder nen Kanie Hedgehog 238 oder nen Alpha PAL 6035 zulegen, da mir die 57° (beim zocken >60°) einfach zuviel sind. Außerdem kaufe ich mir wahrscheinlich noch 2 Papst-Lüfter, mein jetziger Gehäuselüfter is mir zu laut .
mfG
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8594 Tagen | Erstellt: 18:44 am 23. Juli 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen