Also ich bin grad dabei meinen EYE 910 Servertower zu modden, ich hab auch schon Lüfter usw. bestellt. Mein Problem ist das der einen 120mm Lüfter 44 dB hat und ich will ja ein leises gehäuse. Ich hab schon viele Adapter auf 7 Volt gesehen und ich dachte mir die kann man doch selber bauen, also will ich von euch wissen wie ich meine Lüfter auf 7 Volt laufen lassen kann!? Schreib mal bitte ne kurze Anleitung oder so. -> sollte auch für nen Physik Dummi verständlich sein
P.s. Schönen Gruß an Frau Wagner meine Mathe, Physik und Klassenlehrerin. P.p.s. Dein Unterricht ist sch****e!!!!!!
Dieses Posting wurde unter ideologischer Verblendung nach den alten Rechtschreibregeln und in totaler Geistesabwesenheit verfaßt. Wer Fehler findet, darf sie behalten und sammeln, bis sie ein Lösungswort ergeben. D A N K E
Beiträge gesamt: 1960 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 14:37 am 5. Juli 2001
Hi Pampeldibuh ist eigentlich pupseinfach So ein 4-pol 12 V Stecker hat 2 schwarze Kabel in der Mitte und links und recht ein rotes und ein gelbes. Zwischen dem Roten und den beiden schwarzen liegen 5V und zwischen dem Gelben und den beiden schwarzen liegen 12V. Ein normaler 12V Lüfter wird nun mit seinem roten LüfterKabel an das GelbeStrosteckekabel und mit Schwarzen Lüfterkabel an eines der beiden Schwarzen geschlossen. Wenn du das Schwarze Lufterkabel nun an das rote Stromsteckerkabel anschließt hast du 7V... Verstanden? Ok. es ist etwas verworren aber wenn man es sorfältig ließt sollte man es verstehen können . Aber ich würde dir empfehlen Statt ner 7Volt bastellei einfach Potis zu verwenden, damit kann man dann die Geschwindigkeit regeln. Lastpoties mit 50kOhm dürften passen, hängt halt von der Watt bzw. Amperleistung der Lüfter ab. Die Formel ist recht einfach U = R*I, damit bekommt du den Widerstand des Lüfter heraus, wenn der Poti den gleichen widerstand hatt kannst du mit ihm die Spannung am Ventilator halbieren wenn er nen kleineren hatt schaffst du das nicht ganz... Wenn dir das Ausrechnen zu Kompliziert ist kannst du a) posten Meg z.B kann dir A) das ganze super kompliziert erklären oder auch B) einfach ausrechnen sorry Meg... b) dem Verkäufer im Elektronikladen die Daten des Lüfters nennen der kann dir dann sicher auch helfen. c) können dir noch andere beim rechnen helfen. MMquark Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 15:13 am 5. Juli 2001
MMAXX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Jo ganz logisch
Silenthardware.deHigh End Hardware muss nicht laut sein Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m. Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!
Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 15:16 am 5. Juli 2001
@ MAXX Machs doch besser wenn du's kannst! MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 21:06 am 5. Juli 2001
Bernie The Devil offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1200 MHz @ 1400 MHz 42°C mit 1.85 Volt
Hab es mit meinem GlobalWin CAK 38 versucht, aber es klappte nicht. Als ich ihn über ein 2.Netzteil probe laufen lassen wollte,lief er nur 0,5 Sekunden. Das gleiche war als ich ihn rückwärts laufen lassen wollte.
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8580 Tagen | Erstellt: 16:48 am 6. Aug. 2001
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Rot / Schwarz = 5V Gelb / Schwarz = 12V, is ja logisch (NT_Anschlüsse) nur die 7V-anleitung ging etwas an mir vorbei.. Und wenn du am ersten Lüfteranschluss 12V (- Pol) hast und am anderen 5V (- Pol) funzt das doch nicht soo ganz?? Die Schwarzen sind die + Pole, wo der Strom zurückfliesst.
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 18:11 am 6. Aug. 2001
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
hmm. eigentlich ja unlogisch, da der Strom ja irgendwo auch zurücklaufen muss und das bei zwei - Polen ja nicht gehen dürfte
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 18:30 am 6. Aug. 2001
@NWD: 1. die schwarzen waren schon immer die -Pole, warum auf einmal +? 2. so unlogisch ist es gar nicht: wenn du die links und rechts +pole eines walkmens, cd-players oder Verstärkers mit einem Lautsprecher verbindest, dann gibt's immer noch musik! ist zwar leiser als normal und nicht stereo, aber es funzt. So hat man früher übrigens den den "Virtual Surround" () durch die beiden hinteren mono Boxen gemacht (nur bei den billigen Anlagen versteht sich). was mir noch bleibt, ist mein Gehirn zu übertakten... --------------- AMD rulez und kacks auf INTEL
Beiträge gesamt: 96 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8609 Tagen | Erstellt: 12:15 am 7. Aug. 2001
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Also, das mit den 7V funzt auch bei mir....(wen wundert´s) aber @ snapp Wenn ich an das Schwarze Kabel fasse bzw. das an einen geerdeten Gegenstand (Gehäuse) halte, is nix, fass mal aber an Gelb / Rot und du kriegst die volle Dröhnung. Der Strom "kommt" vom - Pol und fliesst zum + Pol (Physik?!) und der - Pol bestimmt die Volt / Ampere usw. Jedenfalls bei Gleichstrom wie bei Batterien usw...
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 14:21 am 7. Aug. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen