AMD Phenom II 4200 MHz @ 4200 MHz 33°C mit 0.9 Volt
Die Modifikation meines Swiftech MCX370
Ich habe durch folgende kleine Modifikation ein Super Kühlergebnis erreicht. Es handelt sich hier nicht um einen "Huckepack" Lüfter, sondern ich verwende ein leeres altes Lüftergehäuse (Motor rausgezwackt)als eine Art Unterlegscheibe für den oberen Lüfter, und erreiche dadurch, das wesentlich mehr Fläche des Kühlkörpers angeströmt wird. Sitzt der Lüfter direkt auf dem Kühlkörper werden nämlich gut 20% des Kühlkörpers nicht mit Luft angeströmt (diese 20 % werden nämlich vom Mittelteil des Lüfterrades verdeckt. Ich konnte dadurch den 2,16 Watt YS-Tech durch einen 1,44 Watt YS-Tech ersetzen, was natürlich den Geräuschpegel auch noch als Nebeneffekt senkt. Das OC-Ergebniß kann sich doch auch sehen lassen : TB AYHJA 1400@1743 Bei gerade mal 45 °C
auf dem Foto ist noch der alte MC370 zu sehen ! Fleißig mich interesssiert EURE Meinung dazu sehr
(Geändert von roland um 9:02 am Okt. 1, 2001)
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten
Beiträge gesamt: 6547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8625 Tagen | Erstellt: 12:18 am 30. Sep. 2001
Schaut nicht nur gut aus, sondern ist auch noch effektiv. Hättest du aber statt des 60er YS-Tech einen 80er genommen und einen Lüfteradapter wäre die Kühlung noch effizienter. Allerdings natürlich auch die Lautstärke Aber als Low Budget-Lösung sehr gut!!
stay cool... Gunnie 3DM01: 17.333
Beiträge gesamt: 1271 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 14:18 am 30. Sep. 2001
AMD Phenom II 4200 MHz @ 4200 MHz 33°C mit 0.9 Volt
@Gunnie Danke für die Blumen, hast recht mit dem 80ér, aber ich hab nicht soviel Platz, mir gefällt diese Lösung sogar besser
(Geändert von roland um 14:37 am Sep. 30, 2001)
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten
Beiträge gesamt: 6547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8625 Tagen | Erstellt: 14:35 am 30. Sep. 2001
FaktorX offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
Intel Pentium III 1100 MHz @ 1100 MHz 38°C
sieht gut aus, eventuell probier ich das auch mal, habe uch diesen Kühler und der 2,16 Watt Y.S.Tech geht mir ganz schön auf die Nerven, ich denke ich werde mir einene 80er mit Adapter draufhaun. Die Frage ist nur, welche guten 80er Lüfter kann man empfehlen, welche sind leise und bringen gute Leistung um den 60er Y.S.Tech mit 2,16 Watt zu ersetzen???
Beiträge gesamt: 294 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8541 Tagen | Erstellt: 19:39 am 30. Sep. 2001
Der Ultra Silent S2. Gibt's bei COM-TRA. Ist billiger als der Papst und das bei besserer Leistung, gleicher Lautstärke und angeblich längerer Lebenserwartung. 3 davon be- und entlüften mein Case.
stay cool... Gunnie 3DM01: 17.333
Beiträge gesamt: 1271 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 22:44 am 30. Sep. 2001
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Klingt doch mal logisch, sowas brauch ich auch
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8539 Tagen | Erstellt: 22:45 am 30. Sep. 2001
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
deswegen gibt es bei alpha (und kanie) einen luftleitrahmen, der den lüfter etwas anhebt, weniger geräusch, gleicher effekt wie bei dir, aber sieht trotzdem extrem verschärft aus "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 23:32 am 30. Sep. 2001
Nimm doch einfach etwas anderes - nen Plastikrohr oder so. Grüße MMquark P.S. Stimmt der Alpha hat das standardmäßig, abgesehen, davon, dass bei einer saugenden Lüftermontage sich das Problem sowieso nicht so stellt, da saugen "gleichmäßiger" ist wegen weil die Moleküle keinen Impuls haben kommten sie sowieso aus allen Richtungen. Grüße MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 12:26 am 1. Okt. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen