|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Du mußt die weißen Stifte des RM herausziehen, dann die schwarzen Klammern des RM auf der Board-Rückseite zusammendrücken und durchschieben. Dann das RM des Silencer mit dem Board verschrauben.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 19:53 am 20. Sep. 2005
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Urmel um 20:32 am Sep. 20, 2005 Warum soll ich denn das retention module vom silencer benutzen? Ist das nicht das genau gleiche?
| Das kommt darauf an. ASRock hat seit kurzem ein anderes RM verbaut, auf das der Silencer passt. Beim alten RM passte er nicht.
Zitat von Urmel um 20:32 am Sep. 20, 2005 Hab übrigens festellen müssen dass der Kühler nicht auf das Mainboard passt! Beim einbau verbiegt man den Passivkühler des Mainboards! Geht es jemandem genauso?
| Ja, Du mußt beim 939DUAL-SATA2 ein paar Rippen verbiegen, da er sonst am gegenüberliegenden Ende nicht mehr auf der Northbridge aufliegt.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 22:56 am 20. Sep. 2005
|
|
|
|
|
|