» Willkommen auf Luftkühler «

Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


:moin:

Ich hab jetzt in meinem PC 2x 512 MB Micron Ram SingleSided laufen. Von meinem alten Ram habe ich noch zwei Revoltec Ram Freezer Platinum Edition. Sie waren auf meinem alten Ram wie gesagt schon in Betrieb aber sind problemlos wieder montierbar und das Wärmeleitpad ist auch noch zu 100% da. Der Kleber vom Pad ist aber teilweise auf dem alten Ram hängen geblieben, aber es ist auch nur diese super-dünne Klebefolie und nicht wirklich ein Bestandteil des Wärmeleitpads.

Deswegen nun meine Frage: Sollte ich die auf meinen neuen Ram drauftun oder besser nicht?
Der Ram liegt in meinem Gehäuse so, dass man eigentlich von aktiver Kühlung sprechen kann. Genau zwischen CPU-Kühler, der die Luft direkt auch auf einen Ram bläst, und Netzteillüfter, der den Luftstrom am anderen Ram vorbei kompletttiert.

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 22:49 am 5. Sep. 2005
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


wird er denn heiß ?

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 10:28 am 6. Sep. 2005
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


also der Ram nicht... der hat ja auch nur 2.7 V:)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 10:51 am 6. Sep. 2005
DinkPeTe
aus Marl
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Atom
1600 MHz



Zitat von Gibtnix um 10:51 am Sep. 6, 2005
also der Ram nicht... der hat ja auch nur 2.7 V:)



warum willst ihn dann kühlen? :lol:

hab schon öfters gehört, dass diese angeblichen RAM-Kühler die Wärme mehr isolieren, anstatt sie abzuführen ! :noidea:


Notebook Reviews

Beiträge gesamt: 5076 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7480 Tagen | Erstellt: 12:03 am 6. Sep. 2005
Kalli
aus Edonton/Kanada
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4325 MHz
64°C mit 1.475 Volt


wenn überhaupt - dann nur mit guter WLP (AS5 od. ähnlicher) dazwischen. Mit den Klebepads bringts laut Tests in Zeitschriften nichts. Mess mal die temperatur der rams ob es überhaupt nötig ist. Mit ~50° haben die Betriebstemperatur. Erst ab 65-70° soll es sich lohnen die zu kühlen - und dann auch nur Aktiv - also Lüfter davor oder sowas.

Wenn die garantie nicht weg wär hätt ich meine OCZ auch schon nackig gemacht.


Gruß aus Kanada :-)

Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 12:36 am 6. Sep. 2005
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


Thx erstmal:)

ich will die Heatspreader in erster Linie auch nicht montieren, damit der Ram gekühlt wird sondern wegen der Optik. Solange die Kühlung der Rams dadurch nicht verschlechtert wird habe ich schon alles was ich will.

Ist es denn ausgeschlossen, dass die Kühlung verschlechtert wird?

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 14:08 am 6. Sep. 2005
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Wenn du die Pads weiterbenutzt  wirds wohl eher ein Wärmestau werden!

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7701 Tagen | Erstellt: 15:40 am 6. Sep. 2005
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von The Papst um 15:40 am Sep. 6, 2005
Wenn du die Pads weiterbenutzt  wirds wohl eher ein Wärmestau werden!



warum?:)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 17:01 am 6. Sep. 2005
Datenwurm
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2600 MHz
43°C mit 1.400 Volt


weil sie ne schei*e Wärmeleitfähigkeit haben im vergleich z.B.: Artic Silver VI  oder wrscheinlich jeder anderen WLP;)

Beiträge gesamt: 4877 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7505 Tagen | Erstellt: 17:07 am 6. Sep. 2005
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


also jetzt direkt Heatspreader lohnen sich nicht, man sollte mal die Fläche vergleichen die die Chips aufweisen, und sich dann mal anschauen wie groß die Fläche mit Heatspreader wird, das is noch nichma das doppelte würde ich behaupten

und nun vergleicht ma die Größe der DIE einer CPU und die Fläche des CPU Kühlers dazu, das sieht schon ganz anders aus

ich würde sagen RAMKühler bringen nur was wenn die Fläche die die RAMKühler aufweisen deutlich größer ist als die Fläche der Chips zusammen und wenn der Kühler aktive gekühlt wird

und selbst dann bringen die nich viel, ausser nen bissl Lebensverlängerung bei extrem oc mit extrem VDIMM


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8387 Tagen | Erstellt: 17:17 am 6. Sep. 2005