|
Tobias2001
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
|
Habe nun endlich meinen Alpha PAL6035 bekommen und gleich einbauen können. Da Alpha ja empfielt den Lüfter so aufzusetzten, das die warme Luft vom Prozessor weggeblasen wird, habe ich mir gedacht, warum nicht ganz raus aus dem Gehäuse!! Einen meiner Meinung nach recht geilen Luftkanal habe ich bei ATU gefunden. Es ist ein Aluminiumflexrohr für Autoheizungen. 60 mm Durchmesser. Also genau richtig für den Prozessorlüfter. Da habe ich ihn mit 2 Kabelbindern festgemacht. Dann habe ich das auf Länge geschittene Rohr, geht mit dem Küchenmesser, in die Gewünschte lage gebogen. Einmal gebogen, hällt das Rohr schon erstaunlich stabil seine Stellung. Trotzdem habe ich mit 2 weiteren Kabelbindern für etwas Halt gesorgt. Der Linke Lüfter meines CS601 fördert jetzt echt direkt die Die Warme Luft aus der Monsteröhre nach draußen. Allerdings muss man beim Befestigen schon sorgfältig sein, das Halt Alu ja bekanntermassen leitet. Also schon vom Board weghalten. !! Hier nun die BIlder: Materialpreis 16,- DM Die CPU wird zwar nicht kühler als vorher, jetzt zwischen 42 und 48°C FB 1000 nicht OC, aber ds Case bleibt deutlich kühler, weil ja die warme Luft nicht mehr "kreiseln" muss. Meinungen Und Kommentare ......
|
Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 22:52 am 21. Aug. 2001
|
|
|
|
|
|
|
|
Tobias2001
offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
|
Ja Alpha schreibt in ihrem Beipackzettel, daß der Lüfter mit dem Pfeil vom Kühlkörper weg montiert werden soll. Ich selbst bin ja auch der Meinung, daß rein physikalisch das Saugen von den Kühlrippen weg eigendlich schlechter sein sollte. Da zwischen den Kühlpins nicht allzuviel Platz ist, entsteht zwischen ihnen ein leichter Unterdruck. Das hat zur Folge, daß bei gleicher Lüfterleistung nicht soviele Luftmoleküle pro cm³ zur Verfügung stehen, und deshalb nicht soviel Wärme aufgenommen werden kann. Beim Blasen entsteht dagegen ein leicher Überdruck zwischen den Pins. Mehr Luft >>>> mehr Kühlung !! Bei meinen sicher nicht herausragenden Temperaturwerten, sollte ich noch anmerken, das es sich um die Silent version mit Y-Tech Lüfter handelt. Mir kommt es sehr auf ein leises System an!! Das selbe System einmal Blasend mit dem Rohr zu testen, habe ich mir auch schon überlegt. Dann müsste der Prozessorlüfter gedreht werden, und ein mindestens doppelt so langes Rohr zu einem noch nicht vorhandenen Ansauglüfter an der Forderseite des CS 601. Ein längeres Rohr bedeutet aber auch mehr Strömungwiderstand, und wiederum schnellere Lüfter mit mehr Lärm.
|
Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 8:27 am 22. Aug. 2001
|
|
|
|
|