AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
hm, ich weiß zwar net wie ich mir das genau Vorstellen kann da ich die Geschichte nur von Bildern @ ocinside Hardware Test kenne, aber mehr Kühlung darfs definitiv sein, ich glaub wenn ich irgendwo nochn paar Eus auftreibe seh ich zu das ich mir ne fertige WaKü zulege.
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8391 Tagen | Erstellt: 19:25 am 21. April 2004
Andre1988 offline
VERBANNT 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1999 MHz @ 2435 MHz 35°C mit 1.70 Volt
Im sommer einfach ein Ventilator davorstellen, dann klapts!!!!
Dan ist mein Prozi bei 30 Grad!
Beiträge gesamt: 147 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7605 Tagen | Erstellt: 20:48 am 25. April 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
@ Beomaster:
Ich kann Dir nur empfehlen, die Wakü selbst zusammenzustellen, hab ich auch so gemacht. Außerdem find ich die RadiPreise in den Onlineshops schon derbe unverschämt. Ich glaub es ist wirklich nicht so schwer sich selbst was zusammenzustellen, schließlich hab ich's ja auch beim ersten mal geschafft, und bin dabei deutlich billiger weggekommen als mit nem Komplett set. Machs einfach wie ich (<-- wenig Kohle hat)
1.Ließ Dir erstmal genau das ganze Wakü-Forum hier durch. 2. Schau dich mal bei verschiedenen Wakü-shops nach preisen um (bsp com-tra und 1A - cooling in meinem Fall). 3. Eröffne ein neues Topic im Wakü Forum mit Deinen Zielsetzungen und Fragen bezüglich deiner Wakü. 4. Guck ins S/B/T Forum oder zu ebay ob Du eins der Teile evtl. billig gebraucht herkriegst 5. Versuch auf jeden Fall nen Radiator aus nem Auto oder nem Kühlaggregat zu bekommen, da kannst Du locker hundert €uro spaaren.
Ich hab z.B. meinen Radi (Größe 4-Fach Radi) von nem Klimatechnick - laden bei mir um die Ecke für 20€ erstanden. Mit n bischen Zeit zur Planung und tatkräftiger Hilfe ausm Forum ist der Wakü-bau echt kein großes Problem mehr.
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8470 Tagen | Erstellt: 11:33 am 26. April 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
eeecht? Die Kühlleistung darfs zwar echt sein, aber bauen hm, steigt denn niemand auf nen A64 um und verscheuert seine WaKü?
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8391 Tagen | Erstellt: 19:28 am 26. April 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Keine Angst Beomaster: 1. Das mit dem Radi ist echt nicht so schweer, die aus Kühlaggregaten haben normalerweise schon die richtige Rohrgöße (bei mir am ein-/ auslass 8mm ausen 6mm innen--> das ist so 1cm breit das stück und dann gehts auf 8mm innen 10mm außen wie meine schläuch), da brauchst Du nur noch den Schlauch drüberstülpen, ging bei mir super, und kabelbinder oder gleich schlauchbinder drummrumm machen. das hält locker dicht! 2. Wir sind ja daaa....Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8470 Tagen | Erstellt: 9:23 am 27. April 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Naja wenns n paar dieser Topics gibt, dann kann man ja die schon als Vorwissen verwenden, das spaart auch ne menge Fragen. Außerdem fänd ich's gut, wenn ich jetz ganz von vorn anfangen müsst, einfach son paar topics zu haben wo alles schön chronologisch schritt für Schritt beschrieben ist. Es wär mir lieber einen nachvollziehbaren Weg Von der Materialauswahl bis zur Fertigstellung an einzelnen Beispielen zu sehen als einfach immer nur die tumben Einzelfragen wie : Ist der XYZ von Freezibutt gut? Davon gibts schon reichlich. Verstehst mich jetz?
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8470 Tagen | Erstellt: 9:47 am 28. April 2004
Intel Pentium IV NW 3200 MHz @ 3904 MHz -18°C mit 1.55 Volt
ja mit fragen etc is ja ok aber wenn jeder nen topic mit seinen fragen aufmacht haben wir nur noch irgendwelche topics mit fragen... besser wäre ein wirklich richtiges faq auszuarbeiten!
P4 Extreme Edition & Vapochill Premium Titanium
Beiträge gesamt: 2030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 10:45 am 28. April 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 3200 MHz 44°C mit 1.20 Volt
Hmm Plore, das wär doch mal ne Idee. Weißt Du was, das machen wir auch!!! Das Wakü FAQ topic ist zwar schön und gut, aber doch schon n bischen in die Länge gezogen. Mein Vorschlag: Wir beide sammeln mal alle Infos ausm Wakü Forum die fürn FAQ in Frage kommen(hauptsächlich bestehend aus dem alten (schon sehr guten)FAQ). Und basteln ein neues Kompletteres, das alle Infos enthält die nach den ersten 2 Seiten dazugekommen sind. Wir machen rohentwürfe die wir uns gegenseitig hin und her schicken, und wenn beide zufrieden sind kommts alls neuer FAQ Sticky rein. Die ganze aktion würde viel lesearbeit erspaaren da die ganzen kleinen Diskussionen (die ja zu guten Ergebnissen geführt haben) wegfallen und diese Erkenntnisse als Fakt auftauchen dann. (<--Deutscher Satz........ne) Natürlich können und sollen sich die alteingesessenen Wakü Profis hier auch rege beteiligen denn 20 OC' ler wissen mehr als 2.
Was hältst Du von der Idee?
Death to false Metal!
Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8470 Tagen | Erstellt: 8:17 am 29. April 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen