du hast es ja echt nötig mit deiner Freundin anzugeben lern lieber schonmal fürs abi scheinst es nötig zu haben
Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7978 Tagen | Erstellt: 23:12 am 26. Sep. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
Wahnsinn das gibts echt nicht. Der AMD900 glaubt echt, weil er jetzt einmal ne 12jährige Freundin abbekommen kann er hier zu protzen anfangen!.
@amd900 schliess nicht immer von dich auf andere! Und wenn du nicht merkst, dass du dich hier unbeliebt machst dann tust du mir echt leid!
(Geändert von B33BA um 23:40 am Sep. 27, 2003)
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 23:39 am 27. Sep. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
so ich hab mir jetzt auch die Céramique geholt.
Testsystem: JIUHB DLT3C 2000Mhz @ 1,5 V mit einem SLK900u und dem Lüfter Papst 2ngl (80mm 12db 33m³/h)
der Test verlief natürlich in einem geschlossenem Gehäuse bei ungefähr 23Grad Zimmertemperatur und nach jeweils 1,5 Stunden Prime!
LOAD Titan Silver Grease 54,5 Grad LOAD Céramique 53,5 Grad
Immerhin 1 Grad Unterschied, ausserdem muss gesagt werden dass sich die Céramique sehr viel besser verteilen lässt!
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 19:04 am 30. Sep. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2600 MHz 50°C mit 1.55 Volt
Vor Allem lässt sie sich auch sehr gut entfernen. Man sieht hinterher nichtmal kleinste Rückstände...
(:. A64 Winchester 3200+ @ 260 X 10 .:|:. MSI K8n Neo2 .:|:. 2x 512MB A-Data DDR566 @ 260Mhz 2,5-3-3-6 2T 2,7v .:|:. TT XP120 .:|:. Sapphire X800XT @ XT PE .:|:. Creative Audigy II ZS + Teufel CEM .:|:. Chieftec 360Watt .:)
Beiträge gesamt: 763 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8305 Tagen | Erstellt: 17:30 am 1. Okt. 2003
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Die Ceramiq Paste scheint echt nen klasse Läufer zu sein. Mal gucken ob ich die nicht auch noch in der nächsten Zeit ausprobiere, zumindest wenn ich jetzt bald meine eue Lukü hab *überleg*
Die AS3 ist auch nicht schlecht, sie hat nochmal 3-4 Grad meiner alten Noname-Billig-Paste abgezogen. Mein Gott war ich stolz wie Oscar . Vor allem wenn der Kühler Coolermaster X-Dream heißt und ich den nen paar RPMs downschalten konnte. Das schont ungemein den Gehörgang Somit ist die AS3 ihr Geld auf alle Fälle Wert. Vor allem wenn man bedenkt das es 3 Gramm (!!) sind. Soviel packt kein anderer Hersteller in seine gottverdammten Tuben, nicht zu dem Preis.
Soviel mal zur AS3
Gruß
One
TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 23:40 am 6. Okt. 2003
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 2300 MHz 48°C mit 1.66 Volt
sry wenn asbach, aber bei Kupferkühlern is doch die ganze Sache wiederrum anders
man kann hier ja net einfach nur nach der Wärmeleitfähigkeit der Paste an sich gehen
das war doch, dass sich vonner AS3 ganz kleine Körnchen in irgendwie klene Rillen auch setzt und es zu Wärmestaus an mehreren Flächen kommen kann...dagegen könnte doch hartes polieren helfen oder?
Franz schwieg tagelang.
Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 15:30 am 11. Okt. 2003
B33BA offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
sry wenn asbach, aber bei Kupferkühlern is doch die ganze Sache wiederrum anders
man kann hier ja net einfach nur nach der Wärmeleitfähigkeit der Paste an sich gehen
das war doch, dass sich vonner AS3 ganz kleine Körnchen in irgendwie klene Rillen auch setzt und es zu Wärmestaus an mehreren Flächen kommen kann...dagegen könnte doch hartes polieren helfen oder?
Im allgemeinen kann man davon ausgehen, umso besser poliert der Kühler ist umso feiner muss die WLP sein. Die AS3 ist auf jedenfall zu grobkörnig. Beste WLP ist definitiv die Ceramique! Aber aufgepasst!! Lasst die Paste erstmal 24Stunden drauf bevor ihr testet, dann hat sich die Paste erst richtig gut verteilt!Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7926 Tagen | Erstellt: 19:40 am 11. Okt. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen