|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Kommt auf die Gehäusebelüftung an. Nur macht er passiv keinen Sinn, wenn man Gehäuselüfter braucht... Einziger Vorteil ist, daß Du ihn auch für die nächste CPU wohl noch nutzen kannst. Ansonsten wäre er etwas überdimensioniert.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 8:16 am 12. Dez. 2006
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Kuranai um 18:46 am Dez. 12, 2006 1500@1800 ...Ist wohl Sockel A. Da ist der gute alte Copper Silent TC ideal! meinen Barton 2500+@3200+ kühlt der geräuschlos. Wirklich passive Kühlung ist kaum möglich und auch nicht sinnvoll, da man Lüfter wie diesen oder auch nen 120er Papst@5V nicht hört und dieser minimale Luftzug nen riesen Unterschied macht.
| 100% korrekt.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 18:58 am 12. Dez. 2006
|
|
|
|
|
|
|